Fröhliche Menschen

Neues bei der GPS

Bei der GPS ist immer etwas los!

In den Kindergärten und Schulen, in der beruflichen Bildung und den Arbeitsbereichen der Werkstätten, in der Unterstützung beim Wohnen und der Gestaltung der Freizeit: Wir zeigen Ihnen, wie vielfältig das Leben bei der GPS ist.
Pfeile

Termine

29.04.2025, 09:30 Uhr:
29.04.2025, 09:00 Uhr:
29.04.2025, 14:00 Uhr:
29.04.2025, 13:00 Uhr:
29.04.2025, 09:00 Uhr:
29.04.2025, 10:00 Uhr:
30.04.2025, 08:15 Uhr:
30.04.2025, 14:00 Uhr:
30.04.2025, 15:00 Uhr:
30.04.2025, 14:00 Uhr:
01.05.2025, 09:30 Uhr:
01.05.2025, 09:30 Uhr:
01.05.2025, 15:30 Uhr:
01.05.2025, 13:00 Uhr:
01.05.2025, 09:15 Uhr:
02.05.2025, 09:00 Uhr:
02.05.2025, 09:30 Uhr:
05.05.2025, 14:00 Uhr:
05.05.2025, 09:30 Uhr:
05.05.2025, 09:00 Uhr:
05.05.2025, 10:30 Uhr:
05.05.2025, 17:30 Uhr:
05.05.2025, 16:30 Uhr:
10.05.2025, 19:00 Uhr:
17.5.2025, 19:00 Uhr:
21.5.2025, 17:30 Uhr:
29.11.2025, 19:00 Uhr:

Pfeile

Kategorien

In einem Raum sitzen Menschen auf Stühlen oder stehen und schauen eine Frau beim Tanzen zu. Sie sind in einem Raum.

Mit Hilfe von Musik über sich selbst hinauswachsen

Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung bereiten sich gemeinsam auf einen Auftritt bei einem Inklusionsfest in der BBS Ammerland vor.
Mehr lesen

Bundestagsabgeordnete zu Besuch in Seghorn

Die Bundesregierung plant, 33 Prozent der Förderungen im Bereich Freiwilligendienste zu kürzen. Für die GPS hätte das den Wegfall etlicher FSJ-Stellen zur Folge.
Mehr lesen
GPS Gerhard Haack Preis Nominierte sind draußen auf einem Hof und halten Ihre Urkunde in den Händen. Sie lächeln. Man sieht auch neben der Gruppe eine GPS Gerhard Haack Preis Flagge.

„Diese Menschen tun uns allen gut“

Die GPS hat erstmals den Gerhard-Haack-Preis für ehrenamtliches Engagement verliehen. Unter dem Motto Vielfalt, Inklusion und Demokratie erlebten Nominierte und Gäste bei der Feierstunde viele Gänsehautmomente.
Mehr lesen
Eine GPS Mitarbeitern von der Abteilung "Unterstütze Kommunikation" in einem Raum. Sie lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sieht man eine Flip-Chart mit vielen ängehängten Dingen.

Jeder Mensch hat eine Stimme – man muss sie nur finden

Sandra Dreyer ist die Fachfrau der GPS für Unterstützte Kommunikation.
Mehr lesen
Altes Foto von einer alten GPS Einrichtung. Die Wohnstätte Tannenhof

Der Tannenhof – Vom Armenhaus zum inklusiven Zuhause für Menschen mit Behinderung

Das alte Gebäude des Tannenhofs wird abgerissen.
Mehr lesen
Gruppenfoto Mitarbeiter*innen vom Familienzentrum Nord mit GPS Mitarbeiterin von der Abteilung Fundraising bei einer Spendenübergabe von Amazon Mitarbeiter.

Amazon-Mitarbeitende spenden für Familienzentren

Die Familienzentren halten ein breites Sortiment an Kleidung für Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln bereit.
Mehr lesen
Geschäftsführer von der GPS Klaus Puschmann, ein GPS Mitarbeiter und zwei Frauen sind draußen vor dem GPS Laden "Nordseefreundlich". Alle stoßen mit einem Glas Orangensaft auf ein bestehendes Jahr des GPS Ladens "Nordseefreundlich".

Ein Jahr „Nordseefreundlich

Neben vielen Produkten aus den GPS-Werkstätten sind auch zwei Gruppen aus der Werkstatt in Jever mitten in die Innenstadt gezogen. Die Beschäftigten sind jetzt mittendrin im Geschehen - ein wichtiger Schritt hin zur Inklusion.
Mehr lesen
Tag der offenen Tür Kindergarten "Kleine Freunde"

Tag der offenen Tür bei den Kleinen Freunden

Der Kindergarten "Kleine Freunde" in Mansie lädt für Samstag, 1. Juni, zum Tag der offenen Tür. Es gibt Spiele, eine Hüpfburg, viele Informationen und natürlich auch einiges zum Essen und Trinken. Eingeladen sind alle Familien, Interessierte und Nachbarn. Kommt vorbei!
Mehr lesen

Laut sein für den Freiwilligendienst

FSJler*innen aus ganz Niedersachsen kamen zum Sprecher*innentag bei der GPS zusammen
Mehr lesen
Ein älterer Mann mit Brille und kurzen grauen Haaren. Er trägt einen Kragenpullover

GPS lobt Preis für das Ehrenamt aus

Die GPS Wilhelmshaven vergibt in diesem Jahr zum ersten Mal den Gerhard-Haack-Preis und zeichnet Ehrenamtliche aus, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen.
Mehr lesen
Kinder am Tisch. Sie spielen ein Kartenspiel.

Spiele-Abend für mehr Teilhabe

Jeden 3. Donnerstag im Monat findet in der Tagesstätte für Senioren im St. Annen Quartier von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr ein inklusiver Spiele-Abend für alle Altersklassen statt.
Mehr lesen
GPS Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit anderen Besuchern bei einer Demonstration gegen Ausgrenzung und Rechtsradikalismus.

GPS ist Teil des Bündnisses „Gemeinsam für unsere Demokratie“

Mehr lesen
Skip to content