„Hallo Du, wie wär’s mit uns?“ „Hallo Du, wie wär’s mit uns?“ In der Gökerstraße in Wilhelmshaven ist vor einiger Zeit eine WG entstanden, in der momentan vier sehr nette Männer leben. Nach wie vor haben wir immer noch ein Zimmer zu vergeben, und suchen deshalb genau Dich! weiter
Neue Wege entstehen beim Gehen Neue Wege entstehen beim Gehen Kreative Zusammenarbeit in Zeiten von Corona – „gemeinsam unterstützen“ weiter
Versprechen eingelöst Versprechen eingelöst Die 1. Herren der HG Jever/Schortens hat begonnen ihr Versprechen einer langfristigen Kooperation mit der GPS einzulösen. weiter
Das Impfen beginnt! Das Impfen beginnt! 23. März 2021 – Heute morgen haben die ersten Impfungen in einer GPS Einrichtung stattgefunden. In der ARTEC Roffhausen wurden Beschäftigte und Mitarbeiter*innen durch ein Impfteam der Johanniter geimpft. weiter
Siemtje Möller besucht ARTEC Roffhausen Siemtje Möller besucht ARTEC Roffhausen Auf Einladung des Werkstattrates der ARTEC Roffhausen hat die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller die Einrichtung besucht. Schwerpunkt des Gespräch waren die Einschränkungen und Maßnahmen, die das Arbeiten unter Pandemie-Bedingungen bestimmen. weiter
Für bessere Qualität in der frühkindlichen Bildung Für bessere Qualität in der frühkindlichen Bildung Auch bei der GPS Wilhelmshaven stößt das jetzt in den Landtag eingebrachte neue niedersächsische Kita-Gesetz auf Kritik. weiter
Glück in Tüten Glück in Tüten Im GPS Wohnheim Tannenhof kam die wunderbare Idee auf, Menschen in Einrichtungen, die durch die Coronazeit besonders betroffen waren, eine kleine Freude zu bereiten. weiter
Eintreten für Menschlichkeit und Vielfalt Eintreten für Menschlichkeit und Vielfalt 3. März 2021 – Die GPS unterstützt die bundesweite Kampagne „Wir für Menschlichkeit und Vielfalt“. Hier lesen Sie die gemeinsame Erklärung. weiter
Wann können Menschen aus Wohneinrichtungen wieder in die Werkstätten kommen? Wann können Menschen aus Wohneinrichtungen wieder in die Werkstätten kommen? Die GPS Werkstätten möchten ab dem 8. März 2021 Schritt für Schritt wieder Menschen aus Wohneinrichtungen die Möglichkeit zum Arbeiten in den Werkstätten geben. Aber es können nicht alle auf einmal kommen. weiter
Starke Frauen im Ammerland Starke Frauen im Ammerland Seminarangebot vermittelt Frauen aus der Werkstatt neues Selbstbewusstsein weiter