Pfeile

Für wen ist der Treffpunkt Teilhabe da?

Der Treffpunkt Teilhabe ist für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, werdende Eltern und gesetzliche Vertreter. Ziel ist die Unterstützung, Begleitung und Orientierung bei der Gestaltung eines selbst bestimmten Lebens. Egal welcher Altersgruppe, Nationalität oder Art der Behinderung – hier findet jeder Mensch eine offene Tür.

Pfeile

Was bieten wir?

  • Fachliche Beratung und Begleitung: Wir helfen bei sozialrechtlichen Fragestellungen und begleiten bei der Suche nach individuell passenden Unterstützungsangeboten.
  • Information: Erfahren Sie mehr über Ihre Rechtsansprüche, Hilfesysteme, Unterstützungsangebote im Sozialraum.
  • Workshops: Erleben Sie themenbezogene Workshops und erhalten Sie praktische Übungsmöglichkeiten, z.B.  für den Umgang mit Ämtern und Anträgen.
  • Selbsthilfe und Vernetzung: Treffen Sie Menschen in ähnlichen Lebenssituationen sowie Menschen mit und ohne Behinderungen mit gleichen Interessen.
  • Unser Ziel: Aktive, selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Wir möchten Menschen mit Behinderung in ihrem selbst gewählten Lebensraum unterstützen und stärken. Gemeinsam gehen wir den Weg zu einem inklusiven Miteinander.

Pfeile

Warum zu uns?

  • Attraktive Lage: Im Haus des Nordseefreundlich Laden der GPS in Jever und der Tagesförderstätte der GPS Werkstatt in Jever, schaffen wir Begegnungsmöglichkeiten und holen das Thema „Behinderung“ in die Öffentlichkeit und Normalität.
  • Netzwerk: Wir arbeiten mit anderen Anbietern und sozialen Organisationen in der Region zusammen, um Ihnen schnell die richtigen Ansprechpartner*innen vermitteln zu können.
  • Frühzeitige Information: Durch die Vernetzung mit Ärzt*innen, vor allem Gynäkolog*innen und Hebammen, können wir werdende Eltern eines Kindes mit Behinderung frühzeitig kompetent informieren.

Besuchen Sie uns im Treffpunkt Teilhabe und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit. Wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!

Pfeile

Öffnungszeiten

  • Dienstag und Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr (außer am 1. Freitag im Monat)
  • Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Vereinbaren Sie gerne einen individuellen Beratungstermin mit uns.
Logo Aktion Mensch

Wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!

Bianca Rieken. Eine lächelnde Frau mit blonden langen Haaren mit Zopf und einer Brille. Sie trägt auch eine Kette

Beratung Treffpunkt Teilhabe

Bianca Rieken

Große Wasserpfortstraße 3-5 26441 Jever

E-Mail

bianca.rieken@gps-wilhelmshaven.de

Mobil. 0151 54 71 16 93
Tel. 04461 9483699-20

Maja Mienits (Treffpunkt Teilhabe)

Beratung Treffpunkt Teilhabe

Maja Mienits

Große Wasserpfortstraße 3-5, 26441 Jever

E-Mail

maja.mienits@gps-wilhelmshaven.de

Mobil. 01525 32 36 319
Tel. 04461 9483699-20

News aus diesem Bereich

Noch mehr neues Leben im alten Porzellangeschäft

In der neuen Außenstelle der Werkstatt sind derzeit 17 Klient*innen beschäftigt. Einige befüllen unter anderem Insektenhotels, andere nähen.
Mehr lesen

Treffpunkt Teilhabe im Herzen von Jever eröffnet

Das Thema Personenzentrierung steht im Fokus der Arbeit. Menschen mit Behinderung sollen selbst bestimmen, wie sie leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen möchten.
Mehr lesen

Jobangebote in dieser Region

Duales Studium: Soziale Arbeit in unserem Jugendhilfeverbund

Ort
Jever

Bereiche

Zielgruppe

Typ

Arbeitszeit

Pflegehelfer/ Quereinsteiger/ Pflegeassistent (m/w/d) für AWG in Jever

Ort
Jever

Bereiche

Zielgruppe

Typ

Arbeitszeit

Sozialarbeiter/ Erzieher/ Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Jugend-Wohngruppe "die Schwalben"

Ort
Jever

Bereiche

Zielgruppe

Typ

Arbeitszeit

Pflegehelfer (m/w/d) für unsere Werkstatt in Jever

Ort
Jever

Bereiche

Zielgruppe

Typ

Arbeitszeit

Treffpunkt Teilhabe

Große Wasserpfortstraße 5
26441, Jever

Kontakt

Skip to content