Bildung · Arbeit · Teilhabe

Passende Angebote für Arbeit und Beschäftigung

Bildung · Arbeit · Teilhabe

Passende Angebote für Arbeit und Beschäftigung

Es gibt immer mehr Möglichkeiten

Im Geschäftsbereich Bildung · Arbeit · Teilhabe werden viele verschiedene Angebote der beruflichen Bildung, der Teilhabe am Arbeitsleben und der sozialen Teilhabe entwickelt und begleitet. Vor mehr als 50 Jahren wurde die erste Werkstatt der GPS in Wilhelmshaven gegründet. 50 Jahre später gibt es immer mehr Möglichkeiten, mit Unterstützung und Förderung zu einer sinnvollen und erfüllten Gestaltung des Tages mit Arbeit und Beschäftigung zu gelangen.

Unsere Dienste und Einrichtungen für Bildung · Arbeit · Teilhabe

Sich beruflich bilden

Berufliche Perspektiven entwickeln

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir berufliche Perspektiven: Zum Beispiel in unseren Zentren für Beratung, Bildung, Vermittlung (BBV) und in Lehrgängen für Werker und Fachpraktiker.

In Werkstätten arbeiten

Sechs Werkstätten an acht Standorten

Sechs GPS Werkstätten an acht Standorten – 1.300 Menschen finden hier berufliche Bildung, vielfältige Arbeit sowie Beschäftigung und Förderung. Das 50 Jahre alte Erfolgsmodell ist heute im Wandel begriffen. Die Grenzen der Werkstatt werden immer durchlässiger.

Tagesförderstätten besuchen

Förderung für Menschen mit großem Hilfebedarf

In vier GPS Werkstätten gibt es Tagesförderstätten. Sie erfüllen die Bedürfnisse von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf durch Förderung, Beschäftigung, Pflege.

In Betrieben arbeiten

Initiative "Vielfalt leben"

Das Ziel der Kampagne "Vielfalt leben" ist es, tatkräftige Unterstützung für die Beschäftigten der Werkstätten zu bieten, wenn es darum geht, in den regulären Arbeitsmarkt einzusteigen.

Das Budget für Arbeit nutzen

Unterstützung für den allgemeinen Arbeitsmarkt

Das Budget für Arbeit unterstützt Beschäftigte aus Werkstätten bei einer dauerhaften Anstellung in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes.

Sozialpsychiatrische Tagesstätten

Angebote zur Tagesstrukturierung

In den Sozialpsychiatrischen Tagesstätten gibt es Angebote zur Strukturierung des Tages für erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung, z.B. mit der Diagnose Psychose, Depression oder Persönlichkeitsstörung.

Integrationsfachdienst

Wilhelmshaven, Niedersachsen

Der IFD versteht sich als Partner sowohl von schwerbehinderten Arbeitnehmern als auch ihrer Arbeitgeber.

Ein Anbau und eine Halle. Die GPS Einrichtung WilSer

Integrationsunternehmen WilSer

Varel, Niedersachsen

Eine Tochtergesellschaft der GPS. Inklusive Arbeit in den Bereichen Gebäudereinigung, Objektbetreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung.

Informationen in Leichter Sprache

Ein Gebäude, ein Gabelstapler und ein beladeter LKW

Leichte Sprache: Arbeit in Firmen

Man sieht einen Lehrer und Schüler mit einem Gerät auf dem Tisch

Leichte Sprache: Berufliche Bildung

Menschen bei der Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Leichte Sprache: Werkstätten

Kontakt

Detlef Opitz. Ein Mann mit kurzen grauen Haaren. Er trägt ein Jackett und ein blaues Hemd

Leitung Geschäftsbereich Bildung Arbeit Teilhabe

Detlef Opitz

E-Mail

detlef.opitz@gps-wilhelmshaven.de

Tel. 04421 206-214

Finden Sie Angebote für Bildung, Arbeit, Teilhabe in Ihrer Nähe:

Meine Suchkriterien

Einzel- und Mehrfachauswahl sind möglich

Nichts gefunden?

Die Geschäftsstelle der GPS

Wilhelmshaven, Niedersachsen

Am Banter Weg 12 in Wilhelmshaven laufen die Fäden für die Leitung und Verwaltung der GPS zusammen.

Fort- und Weiterbildung Bizeps Computer

Fort- und Weiterbildung

Wilhelmshaven, Niedersachsen

Passende Fortbildungsangebote für Mitarbeiter*innen und für Klient*innen der GPS, offen auch für externe Interessent*innen.

Nordseefreundlich Laden Jever Shop regional nachhaltig hochwertig sozial

GPS-Laden „Nordseefreundlich“

Jever, Niedersachsen

Unsere Eigenprodukte aus den GPS-Werkstätten: sozial und regional produziert mit einem nachhaltigen und hochwertigen Charakter.

Jugendhilfe „Seestern“ in Wittmund

Titelbild Treffpunkt Teilhabe in Jever, Beratungsstelle für Alle

Treffpunkt Teilhabe

Jever, Niedersachsen

Der Treffpunkt Teilhabe befindet sich direkt neben dem Ladenlokal unserer Eigenmarke "Nordseefreundlich" in der Fußgängerzone von Jever.

Das Wohngebäude hat rote Steine. Man sieht einen Garten vor dem Gebäude.

Wohnstätte Edewecht mit Außenwohnungen

Edewecht, Niedersachsen

Eine Wohnstätte in Edewecht mit 30 Plätzen in Einzelzimmern. Nicht weit von der Wohnstätte liegt die Außenwohnung mit 8 Plätzen.

Das Wohngebäude hat rote Steine. Man sieht die Vorderseite mit Eingang des Hauses

Wohnstätte Bockhorn mit Außenwohnungen

Bockhorn, Niedersachsen

Eine Wohnstätte mit 30 Plätzen mitten im Ort. Drei Außenwohnungen für insgesamt acht Personen in einem Haus am Ortsrand.

Wohnverbund Tannenhof Wilhelmshaven

Wilhelmshaven, Niedersachsen

Eine Wohnstätte für 22 Menschen mit teils hohem Hilfebedarf, eine Tagesstätte für Ältere ein Pflegedienst.

Das Wohngebäude Barkel hat rote Steine. Das Dach besteht auch zum Teil aus Holz.

Wohnstätte Barkel

Schortens, Niedersachsen

Wohnen wo andere Urlaub machen: Eine Wohnstätte für 26 Menschen mit höherem Hilfebedarf zwischen Wäldern und Wiesen

Ansicht von der Wohnstätte mit Bäumen

Wohnstätte Südstadt Wilhelmshaven

Wilhelmshaven, Niedersachsen

Eine Wohnstätte an der Wasserseite von Wilhelmshaven mit 32 Plätzen in vier Wohngruppen und zwei Apartments.

Vorderansicht Wohnstätte Stadtpark

Wohnstätte Stadtpark Wilhelmshaven

Wilhelmshaven, Niedersachsen

Eine Wohnstätte mit zwei Wohnbereichen für 29 Menschen an einem großen waldartigen Park.

Außenansicht der Wohnstätte Schellingstraße

Wohnstätte Schellingstraße Wilhelmshaven

Wilhelmshaven, Niedersachsen

Ein neu gebautes Stadthaus mit Apartments und Wohnungen in unterschiedlichen Größen.

Kontakt

Skip to content