Willkommen bei der GPS

Schön, dass Sie hier sind!
Hier finden Sie Informationen zur GPS Wilhelmshaven und ihren über 60 Einrichtungen.

Neues bei der GPS

Hier ist immer etwas los!
Bei unseren Neuigkeiten zeigen wir Ihnen, wie vielfältig die GPS ist!

Spenden für die GPS

Unterstützen Sie die GPS!
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. Sie können das z.B. tun, indem Sie uns eine Spende zukommen lassen.

Willkommen bei der GPS

Bei der GPS finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf ein breites Angebot sozialer Dienstleistungen. Unsere Einrichtungen und Dienste befinden sich an ca. 60 Standorten in der Stadt Wilhelmshaven sowie den Landkreisen Friesland, Ammerland und Wittmund. Zurzeit begleiten ca. 1300 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ca. 3000 Menschen. Unsere 6 Werkstätten mit 1300 Beschäftigten sind mit ihren Produkten und Dienstleistungen starke und verlässliche Partner von Industrie und Handwerk.

GPS Logo gemeinsam unterstützen Banner

Aktuelles

Bei der GPS ist immer etwas los.

Winter-Ausgabe des Magazin "Vielfalt"

Jetzt online lesen: Die Winter-Ausgabe des GPS-Magazins „Vielfalt“

Die neue Winter-Ausgabe des GPS-Magazins "Vielfalt" kann ab sofort online gelesen werden.
Mehr lesen

Mit viel Herzblut: GPS-Laden in Jever eröffnet

In dem Geschäft in der Großen Wasserpfortstraße werden Eigenprodukte aus den sechs Werkstätten angeboten. Zudem finden hier Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz mitten in der Innenstadt und so die Chance, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Mehr lesen
SVW VfL Bochum Fußall Stadion Kids Eskorte Molkerei Ammerland

Mit dem großen Idol auf den heiligen Rasen

Fünf Kinder aus dem heilpädagogischen Wohnverbund der GPS haben sich im Februar gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Weg ins Bremer Weserstadion gemacht. Am Spieltag für Inklusion durften sie gemeinsam mit Werder-Spielern einlaufen – vor ausverkauften Rängen und an den Händen ihrer großen Idole.
Mehr lesen
Unterstützte Kommunikation Frau braune Haare Beratungsfachdienst

Brücken bauen statt Barrieren errichten

Die Unterstützte Kommunikation geht davon aus, dass jeder Mensch ein Bedürfnis nach Kontakt und Kommunikation hat. Aber was ist die Unterstütze Kommunikation eigentlich?
Mehr lesen

„Internet für alle“ kommt bei Kindern und Jugendlichen an

In einem Mammut-Projekt wurden elf Einrichtungen mit WLAN versorgt. Warum dieser Schritt vor allem für die Jugendlichen eine große Erleichterung ist.
Mehr lesen
Skip to content