Fröhliche Menschen

Neues bei der GPS

Bei der GPS ist immer etwas los!

In den Kindergärten und Schulen, in der beruflichen Bildung und den Arbeitsbereichen der Werkstätten, in der Unterstützung beim Wohnen und der Gestaltung der Freizeit: Wir zeigen Ihnen, wie vielfältig das Leben bei der GPS ist.
Pfeile

Termine

30.04.2025, 08:15 Uhr:
30.04.2025, 14:00 Uhr:
30.04.2025, 15:00 Uhr:
30.04.2025, 14:00 Uhr:
01.05.2025, 09:30 Uhr:
01.05.2025, 09:30 Uhr:
01.05.2025, 15:30 Uhr:
01.05.2025, 13:00 Uhr:
01.05.2025, 09:15 Uhr:
02.05.2025, 09:00 Uhr:
02.05.2025, 09:30 Uhr:
05.05.2025, 14:00 Uhr:
05.05.2025, 09:30 Uhr:
05.05.2025, 09:00 Uhr:
05.05.2025, 10:30 Uhr:
05.05.2025, 17:30 Uhr:
05.05.2025, 16:30 Uhr:
06.05.2025, 09:30 Uhr:
06.05.2025, 09:00 Uhr:
06.05.2025, 14:00 Uhr:
06.05.2025, 13:00 Uhr:
06.05.2025, 09:00 Uhr:
06.05.2025, 10:00 Uhr:
10.05.2025, 19:00 Uhr:
17.5.2025, 19:00 Uhr:
21.5.2025, 17:30 Uhr:
29.11.2025, 19:00 Uhr:

Pfeile

Kategorien

FSJ Kleine Freunde Mansie

Im FSJ den Traumberuf gefunden

Bei den "Kleinen Freunden" in Mansie haben Felix Kruse und Johanna Kritzer schnell gemerkt, dass sie richtig sind. Was ihnen an der Arbeit im Kindergarten am besten gefällt.
Mehr lesen
Eine junge Frau ist in einem Raum. Sie lächelt und steht neben einer Liege.

Breites Therapieangebot in modernen Räumen

In der Weserstraße 87 arbeitet seit inzwischen zweieinhalb Jahren das mareteam87. Die Praxis für Ergo- und Physiotherapie der GPS ist von seinem früheren Standort im Havenhaus in die nach seinen Bedürfnissen umgebauten, hellen Räume umgezogen und hat dort sechs helle, moderne und ansprechende Therapieräume zur Verfügung.
Mehr lesen
Drei blaue Wolken aus Papier und sechs Buschstaben aus Papier, das zusammen als Wort "Autism" gelesen wird. Es heißt von Englisch auf Deutsch "Autismus".

„Autismus ist keine Krankheit – es ist eine neurologische Veränderung im Gehirn“

Autismus-Spezial: Linda war noch ein Kind, als der Autismus bei ihr diagnostiziert wurde. Sie kann soziale Interaktionen und Reize von außen nur schwer aushalten. Doch sie hat über viele Jahre gelernt, sich anzupassen.
Mehr lesen
Kleine braune Puzzleteile aus Papier, zwei verschiedene, farbige Wachsmalstifte und jeweils sechs weiße kleine Würfel mit Buchstaben. Die weißen Würfel ergeben das englische Wort für "Autism", das auf Deutsch "Autismus" heißt.

„Nicht alle Autisten sind klavierspielende Wunderkinder“

Spezial zum Welt-Autismus-Tag: Sebastians Kindheit war geprägt von Streit, Ablehnung und Auseinandersetzungen. Er konnte sich nicht anpassen, eckte an, provozierte. Den Grund dafür erkannte lange Zeit keiner. Erst, als er mit 14 Jahren die Diagnose Autismus bekam, lernte er sich selbst besser zu verstehen und anzunehmen. Wie sich sein Leben seitdem verändert hat:
Mehr lesen
Asperger Diagnose Autimus Therapie Zentrum Marten Leenderts

„Die Asperger-Diagnose war eine Erleichterung“

Spezial zum Welt-Autismus-Tag: Der elfjährige Marten hat das Asperger-Syndrom. Er tut sich schwer mit sozialen Kontakten, kann Reize nicht ausblenden. Weil sein Verhalten nicht der Norm entspricht, sind er und seine Eltern immer wieder Vorurteilen ausgesetzt. Das verletzt und grenzt aus, sagt die Familie.
Mehr lesen
Drei Frauen spielen an einem Tisch das Spiel "Mensch ärgere Dich nicht".

Autismus: Wenn das soziale Miteinander schwer fällt

Spezial zum Welt-Autismus-Tag: Das Team des Autismus-Therapie-Zentrums (ATZ) der GPS hilft Menschen aus dem Spektrum, ihren Alltag möglichst selbstständig zu bewältigen. Anlässlich des Welt-Autismus-Tags am Sonntag, 2. April, beantwortet das Team die wichtigsten Fragen.
Mehr lesen
SVW VfL Bochum Fußall Stadion Kids Eskorte Molkerei Ammerland

Mit dem großen Idol auf den heiligen Rasen

Fünf Kinder aus dem heilpädagogischen Wohnverbund der GPS haben sich im Februar gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Weg ins Bremer Weserstadion gemacht. Am Spieltag für Inklusion durften sie gemeinsam mit Werder-Spielern einlaufen – vor ausverkauften Rängen und an den Händen ihrer großen Idole.
Mehr lesen
Unterstützte Kommunikation Frau braune Haare Beratungsfachdienst

Brücken bauen statt Barrieren errichten

Die Unterstützte Kommunikation geht davon aus, dass jeder Mensch ein Bedürfnis nach Kontakt und Kommunikation hat. Aber was ist die Unterstütze Kommunikation eigentlich?
Mehr lesen
Zwei Gäste stehen draußen auf einer Treppe vor der Kamera. Sie haben jeweils ein Präsentkorb vom GPS Laden Nordseefreundlich.

„Internet für alle“ kommt bei Kindern und Jugendlichen an

In einem Mammut-Projekt wurden elf Einrichtungen mit WLAN versorgt. Warum dieser Schritt vor allem für die Jugendlichen eine große Erleichterung ist.
Mehr lesen
Eine junge GPS Beschäftigte sitzt an einem Tisch in einem Besprechungsraum. Sie lächelt.

„Im Amt haben die Frauen mehr Mut, ihre Meinung zu sagen“

Die Frauenbeauftragten der sechs Werkstätten geben ihren Kolleginnen eine Stimme. Warum das auch bedeuten kann, sich gemeinsam Hilfe zu holen.
Mehr lesen
Klaus Puschmann Geschäftsführer Betriebsfest Bühne Pumpwerk

Ein Versprechen an die Mitarbeitenden und an alle die es werden wollen.

Auf dem Tag für Mitarbeitende wurde im Juli 2022 das Arbeitgeberwertversprechen vorgestellt.
Mehr lesen
Draußen in der Fußgängerzone und vor dem GPS Laden "Nordseefreundlich" Man sieht noch Bauarbeiten des Ladens.

Fast fertig: „Nordseefreundlich“ bietet Berührungspunkte

Der neue Laden in der jeverschen Innenstadt wird am 31. März eröffnet.
Mehr lesen
Skip to content