
Bildungsangebote nach Maß im BIZEPS
Nur durch gezielte Fort- und Weiterbildungen hat die GPS die hohe Qualität ihrer Angebote erreicht – nur durch ständige Fort- und Weiterbildung kann sie sie erhalten und verbessern.
Die Abteilung Fort- und Weiterbildung entwickelt jährlich passgenaue Fortbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GPS. Diese Angebote richten sich nach dem betrieblichen Bedarf und persönlichen Wünschen.
Viele der im Katalog aufgeführten Fortbildungen sind auch für externe Interessent*innen offen.
Seit 2017 ist die GPS Anbieterin der Weiterbildung „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits-und Berufsförderung (gFAB)“, mit anerkanntem Abschluss.
Darüber hinaus werden große berufsbegleitende Weiterbildungen angeboten. Sie betreffen Themen wie Gewaltprävention und Deeskalationstraining, Unterstützte Kommunikation, Video-Begleitung oder Persönliche Zukunftsplanung.
Bildungsprämie
Die Teilnahme an unseren Fortbildungen ist auch mit der sogenannten Bildungsprämie möglich. Mit der staatlichen Bildungsprämie wird die berufliche Weiterbildung von Seiten des Staates gefördert. Der Staat übernimmt dabei die Hälfte bzw. bis zu 500 Euro (brutto) der Seminargebühr.
Die Bedingungen: Sie sind mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig, aber Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen beträgt maximal 20.000 Euro (40.000 Euro bei gemeinsam Veranlagten).
Qualität und Arbeitsschutz sind uns wichtig!
Seit 2009 besitzt die Abteilung Fort- und Weiterbildung die bundesweit gültige „Trägerzulassung nach AZAV“.
Hier klicken zum
Hier klicken zum

Freie Plätze in aktuellen Fortbildungen
Falls freie Plätze in Fort- und Weiterbildungen vorhanden sind, finden Sie sie hier:
Kontakt
