Fröhliche Menschen

Neues bei der GPS

Bei der GPS ist immer etwas los!

In den Kindergärten und Schulen, in der beruflichen Bildung und den Arbeitsbereichen der Werkstätten, in der Unterstützung beim Wohnen und der Gestaltung der Freizeit: Wir zeigen Ihnen, wie vielfältig das Leben bei der GPS ist.
Pfeile

Termine

30.04.2025, 08:15 Uhr:
30.04.2025, 14:00 Uhr:
30.04.2025, 15:00 Uhr:
30.04.2025, 14:00 Uhr:
01.05.2025, 09:30 Uhr:
01.05.2025, 09:30 Uhr:
01.05.2025, 15:30 Uhr:
01.05.2025, 13:00 Uhr:
01.05.2025, 09:15 Uhr:
02.05.2025, 09:00 Uhr:
02.05.2025, 09:30 Uhr:
05.05.2025, 14:00 Uhr:
05.05.2025, 09:30 Uhr:
05.05.2025, 09:00 Uhr:
05.05.2025, 10:30 Uhr:
05.05.2025, 17:30 Uhr:
05.05.2025, 16:30 Uhr:
06.05.2025, 09:30 Uhr:
06.05.2025, 09:00 Uhr:
06.05.2025, 14:00 Uhr:
06.05.2025, 13:00 Uhr:
06.05.2025, 09:00 Uhr:
06.05.2025, 10:00 Uhr:
10.05.2025, 19:00 Uhr:
17.5.2025, 19:00 Uhr:
21.5.2025, 17:30 Uhr:
29.11.2025, 19:00 Uhr:

Pfeile

Kategorien

Vielfalt Magazin Sommer 2023

Jetzt online lesen: Die Sommer-Ausgabe des GPS-Magazins »Vielfalt«

Die neue Sommer-Ausgabe des GPS-Magazins »Vielfalt« kann ab sofort online gelesen werden.
Mehr lesen
Ein buntes Plakat als Dankeschön als Übergabe an einem Laden. Man sieht auf dem Bild ein Raum, wo drei Frauen, ein Mädchen und ein Junge stehen.

Ein buntes Plakat als Dankeschön

Wenn der Sommer endlich da ist, können sich die Kinder in der Dorfschule Mansie auf einen Eiswagen freuen.
Mehr lesen
Eine Gruppe von Ehrenamtlichen und GPS Mitarbeiter sind draußen auf einem Parkplatz beim Südstrand. Im Hintergrund sieht man die Kaiser-Wilhelm-Brücke.

Moin Ehrenamt: netzwerken, austauschen, gemeinsam unterstützen

Du hast Interesse daran Dich ehrenamtlich zu engagieren oder tust dies sogar schon? Jeden 1. Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr findet ein lockeres Netzwerken, Austauschen & Beisammensein in den Räumlichkeiten der Freiwilligenagentur [Marktstraße 101, 26382 Wilhelmshaven] statt. Es gibt Kalt- sowie Heißgetränke & Knabbereien. Jede*r ist herzlich willkommen – ob GPSler*innen oder Weiterlesen...
Mehr lesen
Ein Junge mit einer Behinderung und eine junge Frau sitzen an einem Tisch. Sie lächeln.

Der Mensch rückt in den Mittelpunkt

Personenzentriert und damit nah am Menschen: Erste Kreisrätin Silke Vogelbusch erläutert, was sich durch das Bundesteilhabegesetz verändern wird.
Mehr lesen
Draußen vor dem Kiosk Kunterbunt. Man sieht einen GPS Mitarbeiter, eine GPS Beschäftigte, den Bürgermeister von Jever und zwei andere Frauen auf dem Bild.

Kiosk Kunterbunt ist eröffnet

Mit neuem Namen ist der GPS-Kiosk im Freibad Jever in seine dritte Saison gestartet. "Kunterbunt" ist das Ergebnis eines Schul-Wettbewerbs.
Mehr lesen
Charta der Vielfalt - Unterzeichnet

Anerkennung und Wertschätzung für alle

Mehr lesen
Zuhause im Wohnzimmer bei einer GPS Mitarbeiterin, die ihren Ruhestand mit anderen GPS Kollegen und Kolleginnen feiert. Die GPS Mitarbeiterin, die in den Ruhestand geht, bekommt ein Abschiedsgeschenk.

Fast ein halbes Jahrhundert bei der GPS

Erika Munderloh hat als Beschäftigte in der Werkstatt angefangen. Später wechselte sie in ein reguläres Arbeitsverhältnis bei der GPS.
Mehr lesen
Eine Gruppe Menschen mit Behinderungen in einem Raum. Sie stehen schwingen einen Holzstock mit farbigen dünnen Tüchern hin und her.

„Es ist schön zu sehen, was Musik mit den Menschen macht“

Musikprojekt in der Werkstatt Jeringhave ist für viele Teilnehmer der Höhepunkt ihrer (Arbeits-)Woche.
Mehr lesen
Ein junger Mann und sieben kleine Kinder sitzen auf einer großen grün-orangenen Matte. Die Kinder werfen ihre Bälle hoch in die Luft.

Beim Sport lernen Kinder viel mehr als nur Bewegung

Jade Giants sind jeden Montag zu Gast in der Kita Deichkieker.
Mehr lesen
Eine GPS Beschäftigte und eine Selbstverteidigungslehrerin machen eine Selbstverteidigungsaufgabe.

„Ich wusste gar nicht, dass ich so stark bin“

Sieben Beschäftige tanken Selbstbewusstsein im Präventionskurs gegen Gewalt an Frauen.
Mehr lesen
Viele junge Menschen sind draußen auf einem Spielplatz. Sie sind alle mit unterschiedlichen Kostümen für ein Theaterstück verkleidet.

Theater ist, wenn Kinder über sich hinauswachsen

Schüler*innen der Wehdeschule und der BBS Varel erarbeiten ein eigenes Stück mit dem Blauschimmel Atelier.
Mehr lesen
Störtebeker Park Eröffnung BeKa

Störtebeker Park startet in die neue Saison

Die Winterpause ist vorbei. Der Störtebeker Park an der Freiligrathstraße 426 ist wieder in die Saison gestartet. Montags bis donnerstags ist die weitläufige Anlage dann wieder von 9 bis 15 Uhr geöffnet, freitags von 9 bis 13 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Samstags bleibt der Park geschlossen.
Mehr lesen
Skip to content