Pfeile

Individuelle Förderung

Zusammen lernen die Kinder und Jugendlichen in Kleingruppen von maximal acht Schülern. Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist dabei das niedersächsische Kerncurriculum für geistige Entwicklung in verschiedenen Fachbereichen wie Deutsch, Mathe und Sachkunde.

Bei uns steht die individuelle Förderung persönlicher Stärken und Kompetenzen sowie eine lebenspraktische Schulbildung im Mittelpunkt. So sind auch Sport, Hauswirtschaft, Einkaufen und Schwimmen, ebenso wie Werken, Umwelt- und Verkehrserziehung im Stundenplan zu finden.

In den Abschlussstufen erfolgt dann eine Vorbereitung auf das Berufsleben und das eigenständige Leben und Wohnen.

Ziel unserer Arbeit ist ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben der Schüler*innen in unterschiedlichen Lebensbereichen. Wir möchten allen eine persönliche und berufliche Perspektive aufzeigen.

Man sieht ein Mädchen und einen Jungen, der etwas auf Papier malt

Angeboten wird in unserer Schule

  • Autismusspezifische Förderung
  • Logopädie
  • Ergotherapie
  • Traumatherapie
  • Unterstützte Kommunikation
  • Heilpädagogische Spieltherapie
  • Tiergestützte Intervention
  • Spezielle Förderung für Schüler*innen mit zusätzlichem Bedarf im sozial-emotionalem Bereich
  • Physiotherapie
  • Video-Interaktionsbegleitung (VHT)
  • Werken und Gestalten
  • Tanz-AG
  • Theater-AG
  • Schülerzeitung „Der Schulchecker“ 
  • Digitalisierte Lernmöglichkeiten
  • Außerschulische Lernorte (wie z.B. Bibliotheken, Museen)
  • Exkursionen zwischen Wald und Watt
  • Schwimmunterricht im öffentlichen Schwimmbad
  • Klassenreisen
  • Schülerfirma
  • Ökologische Bildung
  • Wehdeschule-Sportabzeichen
  • Schulsanitäterausbildung (in Kooperation mit dem DRK)
  • Snoezelen
  • Mittagsverpflegung
  • Schülerbeförderung

Angebote für die Sekundarstufe 2 (Klasse 10 – 12):

Unser Förderverein:

Verein zur Förderung von Menschen mit Behinderung 

 

Unsere Öffnungszeiten: 

Montag bis Donnerstag: 08:05 bis 14:30 Uhr
Freitag: 08:05 bis 12:30 Uhr.

 

 

Praktika, FSJ, Studium & Ausbildung

Wir freuen uns über junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns machen möchten. Auch Praktikant*innen sind, z.B. im Rahmen von Ausbildungen in Erziehung oder Heilerziehungspflege, bei uns willkommen.

Ebenfalls ist bei uns ein Duales Studium und eine Duale Ausbildung im sozialen Bereich möglich. Weitere Informationen dazu auf unserer Karriereseite.

Melden Sie sich gerne bei mir!

Nils Gastmann. Ein Mann mit dunklen Haaren und einen. Er trägt einen Anzug

Heilpädagogisches Zentrum Friesland Süd

Nils Gastmann

E-Mail

nils.gastmann@gps-wilhelmshaven.de

Tel. 04451 80 79-11

Weitere Angebote für Schüler*innen in der Umgebung:

Schule am Forst Upjever

Schortens, Niedersachsen

Die Schule am Forst liegt westlich von Schortens nahe am Forst Upjever. Kinder und Jugendliche lernen hier für ihr weiteres Leben.

Heilpädagogische Wohngruppen

...in Etzel, Wilhelmshaven, Grabstede und Hooksiel

Im Heilpädagogischen Wohnverbund „Windrad“ können Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters und mit unterschiedlichem Hilfebedarf, ihren Bedürfnissen entsprechend zusammen wohnen und leben.

Ein Junge macht eine handwerkliche Übungsaufgabe

Berufliche Orientierung

Schülerinnen und Schüler entdecken ihre Talente und Begabungen.

„B.O. – Berufliche Orientierung“ – ein Unterstützungsangebot bei der Vorbereitung auf das Berufsleben für Schülerinnen und Schüler in ihren letzten beiden Schuljahren.

BBV Wilhelmshaven Friesland

Schortens, Niedersachsen

Das Berufsbildungszentrum der GPS für die Stadt Wilhelmshaven und den Landkreis Friesland bietet individuelle berufliche Bildung im Technologie-Zentrum Nordwest (TCN) in Roffhausen.

News aus diesem Bereich

Theater ist, wenn Kinder über sich hinauswachsen

Schüler*innen der Wehdeschule und der BBS Varel erarbeiten ein eigenes Stück mit dem Blauschimmel Atelier.
Mehr lesen

Kindergarten Mühlenteich gewinnt Malwettbewerb

Tolle Preise für den Kindergarten Mühlenteich.
Mehr lesen

Jobangebote an diesem Standort

k-GPS im Juli 2023 M-406

Sozialpädagogischer Assistent / Erzieher / HEP o.ä. (m/w/d) für unsere Wehdeschule

Ort

Varel, Friesland Süd

Bereiche
Kinder und Jugend

Leistungen des Standortes

  • Kinder und Jugend
  • Fachdienste Kinder und Jugend
  • Autismus-Therapie
  • Berufliche Orientierung
  • Kinderschutz
  • Unterstützte Kommunikation
  • Video Begleitung
  • Schulen für geistige Entwicklung

Wehdeschule Seghorn

Rahlinger Straße 5
26316, Varel

Kontakt

Skip to content