Pfeile

Gemeindenahe Strukturen

In den Landkreisen Ammerland, Friesland, Wittmund und der Stadt Wilhelmshaven werden vor allem im Rahmen der Eingliederungshilfe und der Jugendhilfe ambulante und stationäre Dienste und Einrichtungen an ca. 60 Standorten von der GPS betrieben.

Es wird Wert darauf gelegt, die Lage möglichst in oder nahe einer Ortsgemeinde oder Stadt zu wählen. Die Menschen sollen nicht wegen ihrer Beeinträchtigung ihre vertraute Umgebung verlassen müssen.

Dazu gehören Familie und Freundeskreis, Sportvereine, Kirchengemeinde, örtliche Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.

Größe und Platzzahl der einzelnen Einrichtungen sind so bemessen, dass sie für die Betroffenen überschaubar bleiben.

Pfeile

Sozialpolitik

Als starker Partner für soziale Arbeit in der Region wirkt die GPS aktiv an der Erörterung und Gestaltung sozialpolitischer Fragen und Aufgaben im Sinne ihrer Zielsetzung mit.

Dies geschieht zum Beispiel durch

  • Verhandlungen mit Leistungsträgern,
  • die Mitwirkung in Fachverbänden und im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
  • die Mitarbeit in Gremien auf Kommunal- und Landesebene.
  • eine aktive Öffentlichkeitsarbeit.

Die Aufgaben der GPS

Sie umfassen

  • die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohter Menschen;
  • die Förderung der Berufsbildung;
  • die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe;
  • die Förderung der Altenhilfe;
  • die Förderung des Wohlfahrtswesens;
  • die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zu Gunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke;
  • die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
Pfeile

Steuerung am Puls der Zeit

Die Fäden für die Steuerung der GPS laufen in Wilhelmshaven zusammen. In der zentralen Verwaltung werden nicht nur alle betriebswirtschaftlichen und personalwirtschaftlichen Vorgänge professionell abgewickelt.

Unter der Leitung des Geschäftsführers Klaus Puschmann und seiner Stellvertreterin Petra Mingo werden hier alle wichtigen Entscheidungen über Veränderungen und konzeptionelle Weiterentwicklungen getroffen. Dabei stehen die aktuellen Bedürfnisse der Klienten in der Region im Mittelpunkt.

Kontakt

Klaus Puschmann Geschäftsführer GPS Mann Brille lachen brauner Anzug

Geschäftsführer

Klaus Puschmann

E-Mail

klaus.puschmann@gps-wilhelmshaven.de

Tel. 04421 206-264

Petra Mingo. Eine Frau mit einer Brille und blonden kurzen Haaren

Ambulante Dienste und Angebote

Petra Mingo

E-Mail

petra.mingo@gps-wilhelmshaven.de

Tel. 04421 206-293

Rainer Flinks. Ein lächelnder Mann mit kurzen grauen Haaren und mit einer Brille. Er trägt einen Anzug mit Krawatte

Vorstand Paritätischer Niedersachsen

Rainer Flinks

E-Mail

Rainer.Flinks@paritaetischer.de

Mehr über die GPS:

Geschichte GPS Banner

Geschichte der GPS

Vor über 50 Jahren wurde die GPS gegründet. Hier erfahren sie mehr über die Entwicklungen in den vergangenen Jahrzehnten.

Das Unternehmen

Ihre Ansprechpartner*innen bei der GPS

Hier finden Sie eine Übersicht der Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle der GPS in Wilhelmshaven.

Die Geschäftsstelle der GPS

Wilhelmshaven, Niedersachsen

Am Banter Weg 12 in Wilhelmshaven laufen die Fäden für die Leitung und Verwaltung der GPS zusammen.

Kontakt

Skip to content