Fröhliche Menschen

Neues bei der GPS

Bei der GPS ist immer etwas los!

In den Kindergärten und Schulen, in der beruflichen Bildung und den Arbeitsbereichen der Werkstätten, in der Unterstützung beim Wohnen und der Gestaltung der Freizeit: Wir zeigen Ihnen, wie vielfältig das Leben bei der GPS ist.
Logo Gemeinsam für Demokratie
Logo Gemeinsam für Demokratie

Wir sind Teil von „Gemeinsam für Demokratie“

Die GPS ist Teil des Bündnisses für Demokratie. Damit zeigen wir, dass es für jede Form von Extremismus, Fremdenfeindlichkeit oder Ableismus keinen Platz in unserer Gesellschaft gibt.

Mehr lesen
Pfeile

Termine

28.08.2025, 09:30 Uhr:
28.08.2025, 09:30 Uhr:
28.08.2025, 15:30 Uhr:
28.08.2025, 13:00 Uhr:
28.08.2025, 09:15 Uhr:
28.08.2025, 17:30 Uhr:
29.08.2025, 09:00 Uhr:
29.08.2025, 09:30 Uhr:
01.09.2025, 14:00 Uhr:
01.09.2025, 09:30 Uhr:
01.09.2025, 09:00 Uhr:
01.09.2025, 10:30 Uhr:
01.09.2025, 17:30 Uhr:
01.09.2025, 16:30 Uhr:
02.09.2025, 09:30 Uhr:
02.09.2025, 09:00 Uhr:
02.09.2025, 14:00 Uhr:
02.09.2025, 13:00 Uhr:
02.09.2025, 10:00 Uhr:
02.09.2025, 09:00 Uhr:
02.09.2025, 10:00 Uhr:
03.09.2025, 09:30 Uhr:
03.09.2025, 08:15 Uhr:
03.09.2025, 14:00 Uhr:
03.09.2025, 15:00 Uhr:
03.09.2025, 14:00 Uhr:
17.9.2025, 19:00 Uhr:
11.10.2025:
29.11.2025, 19:00 Uhr:

Pfeile

Kategorien

Integration läuft

Der virtuelle Lauf für mehr Toleranz.
Mehr lesen

25. Inklusionssportfest Wilhelmshaven

Beim InklusionsSportfest treffen sich Sportbegeisterte mit und ohne Behinderung – für Wettkämpfe, Mitmachaktionen und jede Menge Spaß an Bewegung.
Mehr lesen

25. Kulturkarussell

Das Stadtfest rund um Stadttheater, VHS & Kunsthalle
Mehr lesen
Anna-Helen Wippich vom Podcast „Kabelsalat“ sitzt gemeinsam mit Moderatorin Carola Schede (links) und dem Aktivisten Raúl Krauthausen (rechts) auf dem Watten Schlick Festival 2025 unter einem Pavillon. Alle drei lächeln in die Kamera. Im Hintergrund sieht man Menschen, Technik und das Zeltambiente des Festivals.

Zwischen Bühne, Barrierefreiheit und Platzregen

Inklusives Podcast-Projekt „Kabelsalat“ trifft Raúl Krauthausen beim Watt En Schlick Festival.
Mehr lesen
Skip to content