Fröhliche Menschen

Neues bei der GPS

Bei der GPS ist immer etwas los!

In den Kindergärten und Schulen, in der beruflichen Bildung und den Arbeitsbereichen der Werkstätten, in der Unterstützung beim Wohnen und der Gestaltung der Freizeit: Wir zeigen Ihnen, wie vielfältig das Leben bei der GPS ist.
Logo Gemeinsam für Demokratie
Logo Gemeinsam für Demokratie

Wir sind Teil von „Gemeinsam für Demokratie“

Die GPS ist Teil des Bündnisses für Demokratie. Damit zeigen wir, dass es für jede Form von Extremismus, Fremdenfeindlichkeit oder Ableismus keinen Platz in unserer Gesellschaft gibt.

Mehr lesen
Pfeile

Termine

28.05.2025, 08:15 Uhr:
28.05.2025, 14:00 Uhr:
28.05.2025, 15:00 Uhr:
28.05.2025, 14:00 Uhr:
29.05.2025, 09:30 Uhr:
29.05.2025, 09:30 Uhr:
29.05.2025, 15:30 Uhr:
29.05.2025, 13:00 Uhr:
29.05.2025, 09:15 Uhr:
30.05.2025, 09:00 Uhr:
30.05.2025, 09:30 Uhr:
02.06.2025, 14:00 Uhr:
02.06.2025, 09:30 Uhr:
02.06.2025, 09:00 Uhr:
02.06.2025, 10:30 Uhr:
02.06.2025, 17:30 Uhr:
02.06.2025, 16:30 Uhr:
03.06.2025, 09:30 Uhr:
03.06.2025, 09:00 Uhr:
03.06.2025, 14:00 Uhr:
03.06.2025, 13:00 Uhr:
03.06.2025, 09:00 Uhr:
03.06.2025, 10:00 Uhr:
17.6.2025, 19:00 Uhr:
21.6.2025, 17:30 Uhr:
29.11.2025, 19:00 Uhr:

Pfeile

Kategorien

Neuer Fortbildungskatalog: Bildungsangebote nach Maß

Hier finden Mitarbeitende der GPS sowie externe Interessierte spannende Angebote und Kurse.
Mehr lesen
GPS Magazin Vielfalt Frühling 2025

Jetzt online lesen: Die aktuelle Ausgabe des GPS-Magazins »Vielfalt«

Die neue Ausgabe des GPS-Magazins »Vielfalt« kann ab sofort online gelesen werden.
Mehr lesen

Kreativ-Abend im Treffpunkt Teilhabe: Keramik bemalen

Mehr lesen

„Ihr macht die Welt ein kleines Stück besser“

Freudentränen, lobende Worte, Gänsehaut: Die GPS hat zum zweiten Mal den Gerhard-Haack-Preis verliehen.
Mehr lesen

Kulturwandel 2025: Die GPS rüstet sich für die moderne Arbeitswelt

Wiebke Roprecht und Robert Lehmann erklären, worum es bei diesem wichtigen Prozess geht
Mehr lesen
Zwei GPS Mitarbeiter sitzen auf einer Bank vor der Wand eines Hauses. Sie lächeln freundlich in die Kamera.

Auf dem Weg ins digitale Zeitalter

Ein Ort zum Lernen, Spaß haben, Wohlfühlen – für Thore Opitz ist das seit neun Jahren die Schule an der Deichbrücke. „Hans-Hermann Kickler hat hier einen tollen Rahmen geschaffen“, sagt er. Seit 1. Februar ist der 36-Jährige dafür verantwortlich, dass es so bleibt.
Mehr lesen
Skip to content