Pfeile

Termine

22.07.2025, 09:30 Uhr:
22.07.2025, 09:00 Uhr:
22.07.2025, 14:00 Uhr:
22.07.2025, 13:00 Uhr:
22.07.2025, 10:00 Uhr:
22.07.2025, 09:00 Uhr:
22.07.2025, 10:00 Uhr:
23.07.2025, 09:30 Uhr:
23.07.2025, 08:15 Uhr:
23.07.2025, 14:00 Uhr:
23.07.2025, 15:00 Uhr:
23.07.2025, 14:00 Uhr:
24.07.2025, 09:30 Uhr:
24.07.2025, 09:30 Uhr:
24.07.2025, 15:30 Uhr:
24.07.2025, 13:00 Uhr:
24.07.2025, 09:15 Uhr:
25.07.2025, 09:00 Uhr:
25.07.2025, 09:30 Uhr:
28.07.2025, 14:00 Uhr:
28.07.2025, 09:30 Uhr:
28.07.2025, 09:00 Uhr:
28.07.2025, 10:30 Uhr:
28.07.2025, 17:30 Uhr:
28.07.2025, 16:30 Uhr:
17.8.2025, 19:00 Uhr:
28.08.2025, 17:30 Uhr:
29.11.2025, 19:00 Uhr:

Pfeile

Kategorien

Fußball

Mehr lesen
GPS Web Logo small

Drachenboot

Mehr lesen

Bogenschießen

Mehr lesen

Kultur und Freizeit

Mehr lesen

Sport und Bewegung

Mehr lesen

Inklusionssport und Offene Hilfen

Mehr lesen
Junger, lächelnder Mann an Maschine

In Betrieben arbeiten

1.300 Menschen arbeiten in den sechs GPS-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Wilhelmshaven, in Friesland und im Ammerland. Darunter finden sich immer mehr, die lieber in Betrieben in der Nähe ihres Wohnorts arbeiten würden. Wir unterstützen die Beschäftigten unserer Werkstätten dabei, selbst herauszufinden, wo und wie sie arbeiten möchten.
Mehr lesen

Konzeptionen der GPS

Mehr lesen

AGH-Maßnahme (Arbeitsgelegenheit)

Unsere AGH-Maßnahme (Arbeitsgelegenheit) in Kooperation mit dem Jobcenter Wilhelmshaven unterstützt Sie dabei den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu finden und Ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern.
Mehr lesen

Verbund Jugend und Arbeit „JuA“

Unser Ziel ist es, junge Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Perspektiven für ihre Zukunft zu bieten.
Mehr lesen

Deeskalationstraining

Ausgebildete Deeskalations-Trainer*innen vermitteln präventive Konzepte gegen Gewalt.
Mehr lesen

Das Budget für Arbeit nutzen

Das Budget für Arbeit unterstützt Beschäftigte aus Werkstätten bei einer dauerhaften Anstellung in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes.
Mehr lesen

Kontakt

Skip to content