Wohnverbund: Abgestimmte Unterstützung im Verbund
- Sie erhalten eine persönliche Beratung über die Möglichkeiten der Unterstützung beim Wohnen in der Region.
- Der Erhalt und die Förderung Ihrer Selbstständigkeit stehen an erster Stelle. Sie können aus einer Wohnstätte in eine Wohngruppe und in die ambulante Wohnbetreuung wechseln.
- Die Übergänge gehen aber auch umgekehrt: Wenn Sie älter werden und mehr Hilfe brauchen, können Sie in eine stärker betreute Wohnform wechseln.
- Alle Wohnangebote sind eng vernetzt mit den Angeboten der GPS für Arbeit, Beschäftigung, Förderung am Tag (in Werkstätten, Tagesförderstätten und einer Heiminternen Tagesstruktur für Ältere).
Kontakt

Leitung Wohnverbund Ammerland (Edewecht)
Torsten Knickmeyer
E-Mail
torsten.knickmeyer@gps-wilhelmshaven.de

Leitung Wohnverbund Ammerland
(Westerstede/ Bad Zwischenahn)
Katharina Maier
E-Mail
katharina.maier@gps-wilhelmshaven.de