Fröhliche Menschen

Neues bei der GPS

Bei der GPS ist immer etwas los!

In den Kindergärten und Schulen, in der beruflichen Bildung und den Arbeitsbereichen der Werkstätten, in der Unterstützung beim Wohnen und der Gestaltung der Freizeit: Wir zeigen Ihnen, wie vielfältig das Leben bei der GPS ist.
Pfeile

Termine

29.10.2025, 09:30 Uhr:
29.10.2025, 08:15 Uhr:
29.10.2025, 14:00 Uhr:
29.10.2025, 15:00 Uhr:
29.10.2025, 14:00 Uhr:
30.10.2025, 09:30 Uhr:
30.10.2025, 09:30 Uhr:
30.10.2025, 15:30 Uhr:
30.10.2025, 13:00 Uhr:
30.10.2025, 09:15 Uhr:
31.10.2025, 09:00 Uhr:
31.10.2025, 09:30 Uhr:
03.11.2025, 14:00 Uhr:
03.11.2025, 09:30 Uhr:
03.11.2025, 09:00 Uhr:
03.11.2025, 10:30 Uhr:
03.11.2025, 17:30 Uhr:
03.11.2025, 16:30 Uhr:
04.11.2025, 09:30 Uhr:
04.11.2025, 09:00 Uhr:
04.11.2025, 14:00 Uhr:
04.11.2025, 13:00 Uhr:
04.11.2025, 10:00 Uhr:
04.11.2025, 09:00 Uhr:
04.11.2025, 10:00 Uhr:
17.11.2025, 19:00 Uhr:
29.11.2025, 19:00 Uhr:
30.11.2025, 11:00 Uhr:

Pfeile

Kategorien

Meine Reise zu mir selbst

Luca ist 17 Jahre alt und ist Autist. Hier beschreibt er seinen bisherigen Lebensweg und wie er gelernt hat, sich selbst zu verstehen.
Mehr lesen

Herausforderung angenommen

Theresa Mogwitz leitet das BBV Wilhelmshaven-Friesland.
Mehr lesen

Wer sich engagiert, kann sehr viel erreichen

Alle sechs GPS-Werkstätten wählen im Oktober einen neuen Rat – Massimo Mariongiu seit 2009 dabei.
Mehr lesen

„Die Region ist unsere Werkstatt“

Detlef Opitz geht nach 40 Jahren bei der GPS in den Ruhestand – Seit 2013 Geschäftsbereichsleiter Bildung – Arbeit – Teilhabe.
Mehr lesen

Die Digitalisierung wird eine der großen Aufgaben sein

Daniela Burr leitet seit dem 1. Juli den Fachbereich Bildung Arbeit Teilhabe.
Mehr lesen

„Es geht weg von der Fürsorge hin zur Assistenz“

Jörg Namuth geht nach 34 Jahren bei der GPS in Rente – Seit 2014 Geschäftsbereichsleiter Wohnen.
Mehr lesen

Eine ganze Berufsschulklasse voller HEP-Azubis kommen aus dem FSJ

Abschlussfahrt brachte noch einmal alle zusammen.
Mehr lesen
Man sieht jungen Frauen mit Blumensträuße und eine GPS Mitarbeiterinnen in der Mitte

Glückliche Absolvent*innen

Die sechs Stipendiat*innen der GPS haben es geschafft: Jana Habben, Neele Gabriels, Rieke Finke, Kilian Evers, Anna-Lena Holtrup und Josephine Rose Hölmer sind nun ausgebildete Heilerziehungspfleger*innen. Sie alle wurden während ihrer Ausbildung im Rahmen eines Stipendiums der GPS gefördert.
Mehr lesen
Skip to content