Fröhliche Menschen

Neues bei der GPS

Bei der GPS ist immer etwas los!

In den Kindergärten und Schulen, in der beruflichen Bildung und den Arbeitsbereichen der Werkstätten, in der Unterstützung beim Wohnen und der Gestaltung der Freizeit: Wir zeigen Ihnen, wie vielfältig das Leben bei der GPS ist.
Pfeile

Termine

01.05.2025, 09:30 Uhr:
01.05.2025, 09:30 Uhr:
01.05.2025, 15:30 Uhr:
01.05.2025, 13:00 Uhr:
01.05.2025, 09:15 Uhr:
02.05.2025, 09:00 Uhr:
02.05.2025, 09:30 Uhr:
05.05.2025, 14:00 Uhr:
05.05.2025, 09:30 Uhr:
05.05.2025, 09:00 Uhr:
05.05.2025, 10:30 Uhr:
05.05.2025, 17:30 Uhr:
05.05.2025, 16:30 Uhr:
06.05.2025, 09:30 Uhr:
06.05.2025, 09:00 Uhr:
06.05.2025, 14:00 Uhr:
06.05.2025, 13:00 Uhr:
06.05.2025, 09:00 Uhr:
06.05.2025, 10:00 Uhr:
07.05.2025, 08:15 Uhr:
07.05.2025, 14:00 Uhr:
07.05.2025, 15:00 Uhr:
07.05.2025, 14:00 Uhr:
10.05.2025, 19:00 Uhr:
17.05.2025, 19:00 Uhr:
21.05.2025, 17:30 Uhr:
29.11.2025, 19:00 Uhr:

Pfeile

Kategorien

Plakat Sozialpsychiatrische Filmtage 2022

„Mächtigkeit der Gefühle“

Sozialpsychiatrische Filmtage: „Schloss aus Glas“ am 25. Mai in der UCI-Kinowelt – Austausch mit Fachleuten
Mehr lesen
Eine Gruppe von FSJlern stehen vor dem gepflanzten Baum. Sechs von ihnen haben eine Schaufel und eine Gießkanne

Einen Baum für das GPS-Windrad

Die Freiwilligen Sozialen Helfer pflanzten im Garten des heilpädagogischen Wohnheims im Paul-Hug-Haus einen roten Ahornbaum.
Mehr lesen
Beschäftigte und Mitarbeiter von der Werkstatt ARTEC Roffhausen und Geschäftführer der GPS vor der Kamera im Kiosk. Zwei Mitarbeiter halten ein Tablett mit Essen in der Hand

„Ein Ort der Begegnung“

Der Kiosk „Olympia-Treff“ der ARTEC Roffhausen findet sich nun in neuen Räumlichkeiten an der Olympiastraße 1 in Wilhelmshaven.
Mehr lesen
Gruppenfoto von GPS Mitarbeitern und schwedische Besucher

Einblick in unterschiedliche soziale Systeme

Internationaler Austausch zur Wiedereingliederung auf den ersten Arbeitsmarkt bei der GPS Wilhelmshaven
Mehr lesen
Flyer von den Sozialpsychiatrischen Filmtagen. Man sieht sechs Bilder zu den Filmen, die vorgestellt werden

„Unterschiedliche Lebensumstände aufzeigen“

Sozialpsychiatrische Filmtage: „Vincent will Meer“ am 27. April in der UCI-Kinowelt
Mehr lesen
Vielfalt feiern

Vielfalt feiern im Kino

Filmabend über Inklusion im „Zeli“-Kino mit anschließender Gesprächsrunde
Mehr lesen
Ein älterer Mann mit Brille und kurzen grauen Haaren. Er trägt einen Kragenpullover

Trauer um GPS-Gründer

Gerhard Haack stirbt im Alter von 88 Jahren - Gründung der GPS vor fast 54 Jahren
Mehr lesen
Man sieht eine Baustelle draußen. Ein Haus wird fertig gebaut.

Baustelle für den guten Zweck

Walter Grüßing baut barrierefreie Wohnungen in Sande und gründet eine Stiftung für die GPS.
Mehr lesen
GPS Parität Logo mit Beschriftung "Aktuelle Information"

ACHTUNG Fahrdienstausfall wegen Extremwetterlage in Wilhelmshaven, Friesland und im Ammerland

Mehr lesen
Menschen stehen auf einer gepflasterten Fläche

Unterstützung für die „Grüne Pause“

Über eine Spende von 2.000 Euro konnte sich kürzlich die Werkstatt Jeringhave der GPS Wilhelmshaven freuen. Überreicht wurde die Summe von Almut und Heinz Bitter vom Verein zur Förderung von Menschen mit Behinderung.
Mehr lesen
Jugendliche stehen neben einer Soundanlage. Es ist ein Bild mit dem Wort Danke zu sehen.

Neue Soundanlage für das Weserhaus 13

Jugendliche freuen sich über Sachspende einer Soundanlage.
Mehr lesen
Eine Frau und zwei Männer sind auf dem Bild zu sehen. Der Mann in der Mitte hält einen Teller

Weiterer Friesenteller kehrt zurück ins Paul-Hug-Haus

Kai Hilgenstöhler hat den sogenannten Friesenteller an Sabine Gastmann und Heinz Rode vom Heilpädagogischen Wohnverbund „Windrad“ der GPS Wilhelmshaven übergeben.
Mehr lesen
Skip to content