Neues aus der GPS

Schülerfirma der Cäcilienschule spendet Gewinne an die GPS

250 Euro überreicht - Delegation schaute sich die Werkstatt Wilhelmshaven an

Ein Praktikum im Windrad gab den Ausschlag: Eine Schülerin erinnerte sich an die Zeit zurück und setzte sich für die Spende ein.
Die Delegation der Schülerfirma mit ihren Lehrern Andreas Garms (links) und Gabriele Watermann (rechts) überreichten die Spende an Nicole Stappenbeck (Fundraising GPS).

„Wirtschaft in Theorie und Praxis“ heißt ein Fach an der Cäcilienschule Wilhelmshaven – und es ist doch so viel mehr: Die Schüler*innen lernen in Schülerfirmen, wie Unternehmen funktionieren, wie sie wirtschaftlich arbeiten, Gewinne erzielen und dass damit auch eine gesellschaftliche Verantwortung einhergeht. Regelmäßig wählen die Jugendlichen daher Organisationen in der Region aus, denen sie eine Spende zukommen lassen. In diesem Jahr entschieden sich die Schüler*innen dafür, der GPS Wilhelmshaven und der Obdachlosenhilfe jeweils 250 Euro zu spenden.

Eine kleine Delegation der Schülerfirma überreichte das Geld gemeinsam mit ihren Lehrern Andreas Garms und Gabriele Watermann. Dafür waren sie in die Werkstatt in der Planckstraße gekommen und schauten sich bei einem Rundgang an, was die Beschäftigten alles herstellen und welche Karrieremöglichkeiten die GPS für die Zukunft der Schüler*innen zu bieten hat. Eine Schülerin kannte sich bereits gut aus: Sie hat im Jahr 2019 ein Praktikum im Windrad gemacht. Die Spende soll deshalb auch an diese Einrichtung gehen.

Den Gewinn, den die Schüler gespendet haben, erwirtschafteten sie unter anderem mit der Zubereitung und dem Verkauf von Speisen und Getränken im Schulkiosk, mit Catering-Aufträgen bei Schulveranstaltungen sowie mit dem Design und Verkauf von personalisierten Schulplaner und Merchandise-Artikeln mit dem Logo der Schule.

Bei einem Gang durch die Werkstatt erfuhren die Schüler einiges über Karrierechancen bei der GPS.
Skip to content