Neues aus der GPS

GPS belegt tollen dritten Platz beim Stadtradeln

79 Radler*innen haben 16.077 Kilometer zurückgelegt

"GPS-Gemeinsam stark" war der Gruppenname. Und der war offensichtlich Programm. Die GPS erradelte beim zweiten Versuch Bronze.

Vom 4. Bis zum 24. Mai hatte die Stadt Wilhelmshaven wieder einmal zum Stadtradeln aufgerufen. In dieser Zeit sind die Bürger*innen dazu aufgerufen, so häufig wie möglich das Fahrrad anstelle des Autos zu nutzen. 1600 Menschen in der Jadestadt sind diesem Aufruf diesmal gefolgt. Die Bilanz am Ende konnte sich sehen lassen. Alle zusammen haben mehr als 300000 Kilometer auf dem Rad zurückgelegt und so 53 Tonnen Kohlendioxid eingespart. „Das entspricht dem Gewicht von mehr als drei voll besetzten Linienbussen“, machte Oberbürgermeister Carsten Feist deutlich, was das heißt.

Zum zweiten Mal dabei war auch ein Team der GPS. Und das hat unter dem Namen „GPS – Gemeinsam stark!“ den großartigen dritten Platz in der Teamwertung erreicht. Mit 79 Teilnehmer*innen fuhr das GPS-Team insgesamt 16.077 Kilometer mit dem Fahrrad. Eine tolle Leistung!

Vor der GPS belegten die Teams der IGS Wilhelmshaven und „Deutsche Marine und Freunde“ die Plätze eins und zwei. Auf die Leistung aus diesem Jahr sind alle Beteiligten sehr stolz und wurden dafür bei einer offiziellen Siegerehrung der Stadt Wilhelmshaven mit einer bronzenen Fahrradklingel ausgezeichnet. Und der Erfolg spornt an: „Unser Ziel im nächsten Jahr ist es, noch näher an die IGS heranzukommen“, gibt sich Corinna Schindler von der Abteilung Inklusionssport und Offene Hilfe kämpferisch.

Skip to content