Neues aus der GPS

Prävention wird zum Kinderspiel

Deichkieker als Jolinchen-Kita für gesunde Kinder ausgezeichnet

Ein kleiner, grüner Drache sagt bei den Deichkiekern jetzt, was gemacht wird. Zumindest, wenn es um gesunde Ernährung und Bewegung geht.

Jolinchen heißt das Fabelwesen und ist Teil von „JolinchenKids“, einem AOK-Programm für gesunde Kita-Kinder.

Drei Jahre hat es gedauert, bis der Drache gänzlich in die Regel-Kita der GPS in Wilhelmshavens Stadtnorden eingezogen ist. So lange war er immer wieder zu Besuch und begleitete die Mitarbeitenden bei verschiedenen Projekten und Schulungen. Schrittweise wurden so wichtige Gesundheitsthemen im Alltag verankert. Dann endlich war es soweit: Direkt an der Eingangstür wurde ein Schild angebracht, das die Einrichtung als Jolinchen-Kita auszeichnet. Ein Gütesiegel, das Eltern und Besucher darauf hinweist, dass Gesundheit hier großgeschrieben wird.

Das Präventions-Angebot besteht aus verschiedenen Modulen. So geht es zum Beispiel um gesunde Ernährung, seelische Gesundheit oder Bewegung. Letztere war es, die die Deichkieker zu Jolinchen geführt hat. „Durch unser großes Außengelände hat Bewegung bei uns schon immer einen hohen Stellenwert“, sagt Kita-Leiterin Inga Alves-Delussu. Dank des Präventions-Angebots der AOK haben die Mitarbeitenden nun viele neue Ansätze und Projekte, mit denen sie das Thema für die Kinder aufbereiten können. Die Projekte richten sich vor allem an den Kindergarten. In der Krippe suchen sich die Fachkräfte die Teile heraus, die mit den Kleinsten schon umsetzbar sind.

„Zu jedem Thema gibt es Karteikarten mit passenden Angeboten“, erklärt Anke Hagen-Meyer, Präventionsbeauftragte bei der AOK. Darauf finden sich Bewegungsübungen, Traumreisen oder Rezepte. „Wir hatten schon Wellness-Tage, da lagen alle Kinder ganz entspannt mit Gurkenscheiben auf den Augen im Gruppenraum“, sagt Inga Alves-Delussu und lacht.

Neben solchen Angeboten steht aber vor allem die Prävention im Mittelpunkt. „Wir wollen über die Kinder an die Eltern herantreten.“ Ob gesunde Brötchen-Rezepte oder Spiel-Ideen für mehr Bewegung im Alltag: Die Kinder nehmen die Anregungen mit nach Hause und probieren sie im besten Fall mit der Familie aus.

Als tägliche Erinnerung dient ein großer Holz-Zug im Eingangsbereich der Kita. Mit dem ist Jolinchen angereist. Die Waggons haben unterschiedliche Farben und Größen und stehen für die verschiedenen Lebensmittelgruppen. Der Größte ist grün. In ihn passt ganz viel Obst und Gemüse. Der kleinste Waggon ist rot – und ganz schnell voll. „Süßigkeiten sollen eben nur einen kleinen Teil der Ernährung ausmachen“, sagt Anke Hagen-Meyer. Das fällt natürlich manchmal schwer. Aber dank des kleinen Drachens und seines Programms wird ein gesundes Leben trotzdem zum Kinderspiel.

Skip to content