Der Fachdienst Medienpädagogik begleitet GPS-weit Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie Fachkräfte in allen Bereichen im sicheren, selbstbestimmten und kreativen Umgang mit digitalen Medien.

Unser Ziel ist es, Medienkompetenz – insbesondere kritische Medienkompetenz – zu fördern, digitale und soziale Teilhabe zu ermöglichen und Schutz vor Risiken im digitalen Raum zu bieten.

Pfeile

Unsere Angebote

  • Gestaltung und Durchführung von Workshops, Bildungsangeboten und Medienprojekten
  • Prävention und Intervention bei Cybermobbing, Cybergrooming und digitaler Gewalt
  • Sexualpädagogische Aufklärung im Kontext digitaler Medien
  • Beratung und Begleitung von Klient*innen, Teams und Angehörigen

Der Fachdienst versteht sich als zentrale Anlaufstelle für medienpädagogische Fragen, Projektentwicklungen und Fortbildungen – mit dem Ziel, digitale Teilhabe zu ermöglichen, Selbstwirksamkeit zu fördern und Räume zu schaffen, in denen ein sicherer, reflektierter und selbstbestimmter Umgang mit Medien möglich ist.

 

Pfeile

Unsere Mission:

Wir möchten Menschen mit Unterstützungsbedarf in ihrer Medienmündigkeit stärken – durch Bildung, Aufklärung und kreative Medienarbeit.

Dabei geht es um mehr als Technik: Es geht um Selbstwirksamkeit, Mitbestimmung und den Mut, sich im digitalen Raum mit Respekt und Verantwortung zu bewegen.

" Menschen mit meiner Leidenschaft für Kunst, Medien und Musik in vielfältigen, verbindenden Projekten inspirieren und ermutigen  – voller Neugier, Kreativität und Wertschätzung. Für mehr Miteinander, Akzeptanz und (Selbst-)Liebe. "

Annemarie Rasche

Ich bin gerne für Sie da!

Fachdienst Medienpädagogik

Annemarie Rasche

E-Mail

Tel: 04421 206322

Kontakt

Skip to content