1948 kämpft die junge Mutter Margarete Oelkers in Oldenburg um ihre Kriegswitwenrente. Nirgends erhält sie die notwendigen Papiere über die Dienstzeit ihres Mannes. Als sie randaliert, wird sie in die Heil- und Pflegeanstalt Wehnen eingewiesen. Nach ihrer Entlassung kämpft sie um das Sorgerecht für ihre Söhne und ihre Rehabilitierung und stößt auf ein schlimmes Geheimnis.
Filmpaten: Ingo Harms, Susanne Hoffmann, Bettina Wiese, Gedenkstätte Wehnen + Gröschler Haus Jever
Fast jede Psychiatrie im III. Reich hat sich an den Euthanasie-Verbrechen beteiligt. 1996 wurde entdeckt, dass die Heil- u. Pflegeanstalt Wehnen dazugehörte. Ca. 2000 Patienten sind dort „gestorben worden“, hunderte davon aus WHV u. FRI. Darauf aufmerksam zu machen, finden wir wichtig!
Am Mittwoch, 26. August 2026 um 17 Uhr
Eintritt: 5 Euro
Veranstaltungsort: UCI Kino Wilhelmshaven