Voraussetzungen
- Min. erweiterter Sekundarabschluss I (Realabschluss)
- Führerschein der Klasse B
- Kommunikative Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein, positive Ausstrahlung, Teamfähigkeit, Offenheit
Dauer:
- in der Regel 3 Jahre
Ablauf der Ausbildung
- Duale Ausbildung (je nach Ausbildungsjahr 1-2 Tage in der BBS Wechloy in Oldenburg und 3-4 Tagen im Betrieb)
- Bewerbung an: bewerbung [at] gps-wilhelmshaven.de“> oder über den Online-Bewerben Button
Abschluss
- Zwischenprüfung: in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres
- Abschlussprüfung: drei schriftliche Prüfungen und eine mündliche
Was wir Dir bieten
- Koordinatoren-Team für die Azubis
- Viele Bauobjekte, welche es zu betreuen gilt
- Einblick in andere Abteilungen der Verwaltung
- abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Hospitationstage in den Einrichtungen
Finanzierung
- Da es sich um eine betriebliche Ausbildung handelt, bekommst du von der GPS ein Ausbildungsgehalt nach Tarif gezahlt
Karrieremöglichkeiten
- eine Übernahme nach der Ausbildung
- die Weiterbildung als Immobilienfachwirt*in oder eine Weiterbildung als Betriebswirt*in für Immobilien.
- ein Studium mit Bachelorabschluss im Studienfach Immobilienwirtschaft oder Betriebswirtschaftslehre, Business Administration.
Wir sind gerne für Dich da!
