Voraussetzungen

  • praktisches Geschick
  • Organisationsfähigkeit und strukturiertes Arbeiten
  • gute Auffassungsgabe
  • Spaß an kreativen Lösungen und dem Einbringen eigener Ideen
  • technisches und betriebliches Interesse
  • Teamfähigkeit
  • mindestens ein Haupt- oder ein Realschulabschluss
  • Gesundheitszeugnis und alle erforderlichen Impfungen

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Meisterfortbildung
  • staatlich geprüfte/n hauswirtschaftliche/n Betriebsleiter*in
  • Fachkraft für Haushaltsführung und Familienbetreuung in Haushalten landwirtschaftlicher Betriebe (Dorfhelferin)
  • Studium der Oecotrophologie.

Dauer

  • In der Regel 3 Jahre

Ablauf der Ausbildung

Finanzierung

  • Da es sich um eine betriebliche Ausbildung handelt, bekommst du von der GPS ein Ausbildungsgehalt nach Tarif

Ich beantworte Dir gerne deine Fragen zur Ausbildung!

Ein Portraitfoto von Katharina Janßen. Eine junge Frau mit schulterlangen hellblonden Haaren. Sie trägt eine schwarze Bluse mit vielen weißen Punkten.

Fachdienst Hauswirtschaft

Katharina Klein

E-Mail

Tel: 04421 206-287

Jetzt bewerben

Skip to content