Die Kita Deichkieker hat sich in der früheren Schule in der Salzastraße in Fedderwardergroden weiter ausgebreitet. Im Obergeschoss sind neue Räume entstanden. Hier werden jetzt 75 Kinder in 3 Gruppen betreut. Auch im Erdgeschoss ist viel Platz für 30 Krippenkinder.
Jörg Ratzmann und sein Kollege Jürgen Broda vom Jugendamt der Stadt Wilhelmshaven zeigten sich beim Pressetermin begeistert. „Eine gute Kita erkennt man an der schönen Gestaltung der Räume“. Und die bemerke man bereits im Treppenaufgang. Die Kolleg*innen von der GPS haben sich die langen breiten Flure und die großen Gruppenräume voll und ganz angeeignet. Leuchtende Farben, selbst gestaltete Dekoration: Man merkt, dass hier ein guter Geist zuhause ist.
Inga Alves-Delussu leitet die Kita Deichkieker bereits seit 2 Jahren. Sie ist dankbar, dass sie in den großzügigen Räumen ein Konzept mit viel Spielraum verwirklichen kann. „Ich habe mir immer offene Türen gewünscht“. Wenn es nicht gerade Beschränkungen durch Corona gibt, können die Kinder sich auf den Fluren frei bewegen und auch mal in andere Gruppen gehen. Auch draußen gibt es mehr Platz als vorgeschrieben.
Eine echte „Bewegungskita“ nennt denn auch Claas Ohnesorge (Geschäftsbereich Kinder und Jugend bei der GPS) das neu gestaltete Gebäude. Er zeigt sich dankbar für die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt, mit dem Architekturbüro Juilfs und mit den ausführenden Handwerkern. Gregor Koch (Jugendhilfeverbund der GPS) ist es gelungen, rechtzeitig genügend Fachkräfte für die erweiterte Kita zu finden. Dazu haben sicher auch die guten Arbeitsbedingungen in den luftigen Räumen beigetragen.
Foto von links: Gregor Koch, Claas Ohnesorge, Maren Standke, Klaus Puschmann (GPS Geschäftsführer), Inga Alves-Delussu, Jörg Ratzmann, Jürgen Broda. Und die Kinder Dwayne, Wilma, Emilia und Leon.
„Kommunalbank“ hat Jürgen Tiedemann, Bereichsleiter Holzbearbeitung in der Werkstatt Wilhelmshaven, die von ihm entworfene Bank mit Pflanzkübeln genannt. Am Mittwoch, 11. November 2020, wurden die ersten Exemplare dieser hochwertigen „Stadtmöbel“ in der Marktstraße von Wilhelmshaven aufgestellt.
weiterDas Marinearsenal Wilhelmshaven öffnet sich für Beschäftigte der GPS Werkstatt Wilhelmshaven. Anna Helen Wippich und Marcel Hackbart haben über „Vielfalt leben“ Arbeitsplätze gefunden, die ihnen sehr gut gefallen. „Ihr gehört mit dazu“, ist die herzliche Botschaft der Arsenal-Mitarbeiter.
weiterDie Kita Deichkieker hat sich in der früheren Schule in der Salzastraße in Fedderwardergroden weiter ausgebreitet. Im Obergeschoss sind neue Räume entstanden. Hier werden jetzt 75 Kinder in 3 Gruppen betreut. Auch im Erdgeschoss ist viel Platz für 30 Krippenkinder.
weiterAm Montag, den 12. Oktober 2020, verlegte Gunter Demnig (der Erfinder der Solpersteine) einen Stein für den im Alter von 7 Jahren ermordeten Jungen mit einigen weiteren Steinen in Emden vor dem Rathaus. Walter Esau lebte auch für einige Monate im Paul-Hug-Kinderheim in Wilhelmshaven.
weiterLorenz Greifzangen sind unter Kennern bekannt für beste Qualität, was Materialien, Handhabbarkeit und Vielfalt der Modelle betrifft. Sie werden seit dem 17. August 2020 von den GPS Werkstätten für behinderte Menschen hergestellt und vertrieben. Produktion und Versand finden in der GPS Werkstatt „ARTEC Roffhausen“ auf dem TCN-Gelände Roffhausen statt.
weiterImmer für Sie da
Angebote für alle.
Neben sämtlichen Aufgaben der Alten- und Krankenpflege widmet sich der Pflegedienst der GPS besonders der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
weiterErgotherapie wird bei Bedarf vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Unsere Praxen in Wilhelmshaven und Mansie stehen Ihnen mit vielen hilfreichen Angeboten offen.
weiterIn unserer Praxis für Physiotherapie in Wilhelmshaven erhalten Sie alle per Rezept verordneten Anwendungen zur Heilung und Vorbeugung von verschiedensten Erkrankungen.
weiterIn unseren Schulen und Kindergärten haben wir viel Erfahrung mit Sprachtherapie gesammelt. In Wilhelmshaven gibt es seit Sommer 2015 eine anerkannte Praxis der GPS für Logopädie.
weiterBei unseren Beratungsstellen in Jever, Wilhelmshaven, Varel und Bad Zwischenahn erhalten Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zu den Themen Behinderung und Sozialrecht. Einfach fragen!
weiterProdukte und Dienstleistungen
Die GPS Werkstätten bearbeiten verlässlich Aufträge von Industrie, Handwerk und privaten Haushalten.
GPS Fachdienste