Die Wohnstätte Tannenhof liegt am südwestlichen Stadtrand von Wilhelmshaven. Hinter dem alten Hauptgebäude erstreckt sich ein flacher Neubau um einen großzügigen geschützten Innenhof herum. In der Mitte des weitläufigen Gartengeländes liegt das Gartenhaus, ein Treffpunkt für die Menschen im Ruhestand.
Lage: Geschäfte und öffentliche Einrichtungen sind zu Fuß erreichbar. Bushaltestellen des öffentlichen Nahverkehrs liegen in der Nähe.
Zimmer / Bäder: In der Wohnstätte Tannenhof leben 44 Menschen in vier verschiedenen Wohnbereichen. Zwei der Wohnbereiche befinden sich im Altbau und zwei in dem ebenerdigen, komplett behindertengerechten Neubau. Zusätzlich gibt es noch zwei sogenannte Trainingswohnungen im Dachgeschoss des Gartenhauses, in denen die Selbständigkeit der BewohnerInnen in besonderem Maße trainiert wird. Insgesamt gibt es 36 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer. – 2-3 Menschen teilen sich ein Bad.
Rollstuhl: Die meisten Zimmer und Bäder im Erdgeschoss sind rollstuhlgerecht. Die Etagen können mit einem Fahrstuhl erreicht werden.
Gemeinschaftsräume: In jeder Wohngruppe gibt es einen großen Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile. Hier werden auch die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen. Für das Waschen der Wäsche stehen besondere Räume zur Verfügung.
Extras: Der Tannenhof ist nicht nur räumlich sondern auch personell ausgerichtet auf die Betreuung von Menschen mit hohem Hilfebedarf. Die Mitarbeiterteams sorgen für ein reibungsloses Zusammenspiel von Versorgung, Pflege und individueller Förderung.
Begleitung am Tag: Die Betreuung findet abgestuft nach Bedarf rund um die Uhr statt. Die BewohnerInnen besuchen in der Regel tagsüber die GPS-Werkstatt Wilhelmshaven.
Für Menschen im Rentenalter gibt es Angebote zur Gestaltung des Tages in der internen Tagesbetreuung, die im Gartenhaus stattfindet. Sie können aber auch die Tagesstätte „Treffpunkt Sonnenseite“ besuchen, die direkt auf dem benachbarten Grundstück gelegen ist.
Nachtbetreuung: Nachts ist immer eine Pflegekraft anwesend.
Immer für Sie da
Angebote für alle.
Neben sämtlichen Aufgaben der Alten- und Krankenpflege widmet sich der Pflegedienst der GPS besonders der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
weiterErgotherapie wird bei Bedarf vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Unsere Praxen in Wilhelmshaven und Mansie stehen Ihnen mit vielen hilfreichen Angeboten offen.
weiterIn unserer Praxis für Physiotherapie in Wilhelmshaven erhalten Sie alle per Rezept verordneten Anwendungen zur Heilung und Vorbeugung von verschiedensten Erkrankungen.
weiterIn unseren Schulen und Kindergärten haben wir viel Erfahrung mit Sprachtherapie gesammelt. In Wilhelmshaven gibt es seit Sommer 2015 eine anerkannte Praxis der GPS für Logopädie.
weiterBei unseren Beratungsstellen in Jever, Wilhelmshaven, Varel und Bad Zwischenahn erhalten Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zu den Themen Behinderung und Sozialrecht. Einfach fragen!
weiterProdukte und Dienstleistungen
Die GPS Werkstätten bearbeiten verlässlich Aufträge von Industrie, Handwerk und privaten Haushalten.
GPS Fachdienste