
Daniel von Bloh hat den Sprung geschafft. Mit dem „Budget für Arbeit“ hat er jetzt einen festen Arbeitsplatz in der Tischlerei Ahlers in Edewecht gefunden.
Man merkt ihm an, wie stolz er ist. Daniel von Bloh, 25 Jahre alt, hat einen festen Arbeitsplatz in der Tischlerrei von Bernd und Kerstin Ahlers in Edewecht gefunden. Der Weg dahin führte über die berufliche Bildung im BBZ Ammerland. Dann folgte eine Zeit in der Werkstatt Westerscheps. Darauf machte er Praktika über das Programm „Vielfalt leben“. Und nun hat ihn Bernd Ahlers fest eingestellt. Das Team in der Tischlerei, die hauptsächlich Möbel baut, hat ihn herzlich aufgenommen.
Iris Gertenbach vom Integrationsfachdienst hat dazu beigetragen. Sie hat Bernd Ahlers über das „Budget für Arbeit“ einen Lohnkostenzuschuss vermittelt. Das „Budget für Arbeit“ ist ein Instrument, das es seit 10 Jahren in Niedersachsen gibt. Die Idee ist einfach: Die Geldmittel, die über die Eingliederungshilfe für einen Werkstatt-Arbeitsplatz eingesetzt werden, werden nun für einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz verwendet. Das erleichtert Menschen mit einer Lernbehinderung des Einstieg auf dem Arbeitsmarkt enorm.
Hinzu kommt eine Stunde pro Woche weitere Unterstützung am Arbeitsplatz durch den „Fachdienst Vermittlung“ der GPS. Diese Unterstützung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Team von „Vielfalt leben“, das Daniel auf dem Weg ins Arbeitsleben bislang begleitet und gefördert hat. Kirsten Meirose-Oltmanns, Björn Hofmann und Anja Kranenkamp (Foto unten) freuen sich mit Daniel, dass er es geschafft hat. Und sie haben bereits weitere Kandidaten im Blick, die über einen Außenarbeitsplatz mit dem „Budget für Arbeit“ zu einer Festanstellung kommen könnten.
Bewegungsraum, Bobbycarstrecke, reichlich Licht und viel Raum, um sich auszuprobieren: In der neuen Kindertagesstätte „Lüttje Oog“ in der Ulmenstraße 43a in Wilhelmshaven gibt es jede Menge zu bestaunen. Davon konnten sich auch die geladenen Gäste bei der offiziellen Eröffnung der Einrichtung überzeugen.
weiterDaniel von Bloh hat seit einiger Zeit eine Festanstellung bei der Tischlerei Ahlers in Edewecht. Seinen Bildungsweg von der GPS Dorfschule Mansie über das Berufsbildungszentrum und die Werkstatt Westerscheps bis zur Vermittlung mit Hilfe des Budget für Arbeit zeigt jetzt ein kleiner Film.
weiterImmer für Sie da
Angebote für alle.
Neben sämtlichen Aufgaben der Alten- und Krankenpflege widmet sich der Pflegedienst der GPS besonders der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
weiterErgotherapie wird bei Bedarf vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Unsere Praxen in Wilhelmshaven und Mansie stehen Ihnen mit vielen hilfreichen Angeboten offen.
weiterIn unserer Praxis für Physiotherapie in Wilhelmshaven erhalten Sie alle per Rezept verordneten Anwendungen zur Heilung und Vorbeugung von verschiedensten Erkrankungen.
weiterIn unseren Schulen und Kindergärten haben wir viel Erfahrung mit Sprachtherapie gesammelt. In Wilhelmshaven gibt es seit Sommer 2015 eine anerkannte Praxis der GPS für Logopädie.
weiterBei unseren Beratungsstellen in Jever, Wilhelmshaven, Varel und Bad Zwischenahn erhalten Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zu den Themen Behinderung und Sozialrecht. Einfach fragen!
weiterProdukte und Dienstleistungen
Die GPS Werkstätten bearbeiten verlässlich Aufträge von Industrie, Handwerk und privaten Haushalten.
GPS Fachdienste