
Wie geht Persönliche Zukunftsplanung?
Eine Persönliche Zukunftsplanung kann sowohl für Menschen mit Behinderungen als auch für Eltern, Familien, Mitarbeiter*innen und Teams angeboten werden.
Wichtig ist, dass die beteiligten Personen die Bereitschaft mitbringen, an einem Veränderungsprozess mitzuwirken. Dabei geht es darum, eine eigene Vorstellung von einer guten Zukunft zu entwickeln, sich Ziele zu setzen und diese mit anderen Menschen Schritt für Schritt umzusetzen.
Persönliche Zukunftsplanung bietet gutes Handwerkzeug und Methoden, um Veränderungen im Leben zu planen und Unterstützung bei diesen Veränderungen zu organisieren.