
Die Methode VHT ist eine intensive Hilfeform zur Beratung und Begleitung von Familien, sowie Fach,- und Führungskräften wie z.B. in der Schule oder anderen sozialen Einrichtungen.
Im Mittelpunkt dieser Unterstützung stehen der Blick auf den Kontakt, vorhandener Stärken und mögliche Veränderungswünsche der beteiligten Personen. Hierzu wird vorab in einem Gespräch ein Auftrag formuliert, an welchem Inhalt und Ziel per Bild gemeinsam gearbeitet werden soll.
Kurze Videoaufnahmen aus dem Alltag werden durch den VHT-Berater/die Beraterin erstellt und nach vorhandenen Ressourcen und Lernpunkten analysiert und für eine Rückschau zusammengeschnitten.
In den sogenannten Rückschauen werden dann am Bild gelungene Momente/Interaktionen im Hinblick auf gewünschtes Verhalten und positive Beziehungen reflektiert. Veränderungswünsche können so besprochen und Lösungsideen direkt am Bild entwickelt werden.
Das sichtbar machen vorhandener Fähigkeiten sowie die Möglichkeit der Weiterentwicklung, stellt somit den Schwerpunkt der videobasierten Beratung anhand von Aufnahmen aus dem Alltag dar.
Hierdurch kann zum Beispiel durch die Arbeit an eigenen Bildern:
Entwickelt wurde die VHT Methode in den Niederlanden und wird hier in Deutschland seit 1996 von SPIN Deutschland e.V. bzw. seit 2017 von der SPIN-DGVB (Deutsche Gesellschaft für videobasierter Beratung) verbreitet und weiterentwickelt.
Die videobasierte Beratung kommt innerhalb der gesamten GPS als eine Methode zur Beratung, Reflektion und Weiterentwicklung in vielfältiger Nutzungsform zum Einsatz. Ob zur Bewusstmachung vorhandener Stärken und Lernpunkte von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen oder zur Selbstreflektion der MitarbeiterInnen oder Lösungsfindung bei schwierigen Situationen. Aufnahmen aus dem täglichen Miteinander helfen beim Verstehen von Verhaltensweisen und tragen zur Lösungsfindung und Entwicklung Aller effektiv bei.
Auch bei der GPS gibt es die Möglichkeit, sich nach den Richtlinien von SPIN – DGVB in VHT ausbilden zu lassen.
Aktuelle Fortbildungsangebote finden Sie unter http://www.spindeutschland.de/
Hier können Sie sich ansehen, wie die Ausbildung der videobasierten Beratung funktioniert.
Bewegungsraum, Bobbycarstrecke, reichlich Licht und viel Raum, um sich auszuprobieren: In der neuen Kindertagesstätte „Lüttje Oog“ in der Ulmenstraße 43a in Wilhelmshaven gibt es jede Menge zu bestaunen. Davon konnten sich auch die geladenen Gäste bei der offiziellen Eröffnung der Einrichtung überzeugen.
weiterFür unsere Wohnstätte Schellingstraße in Wilhelmshaven suchen wir Heilerziehungspfleger, Erzieher, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – JETZT BEWERBEN!
Die GPS ist die stärkste Arbeitgeberin im sozialen Bereich in Wilhelmshaven, in Friesland und im Ammerland. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Erziehung, Bildung, Beruf, Arbeit, Wohnen und Freizeit.
Am Samstag fand in Oldenburg die Preisverleihung vom 29. JuniorenPressePreis statt. Dabei wurden die besten Schülerzeitungen aus Niedersachsen ausgezeichnet. Und auch dieses Mal konnte sich die Zeitung „Der Schulchecker“ über den ersten Platz in der Kategorie der Förderschulen freuen.
weiterImmer für Sie da
Angebote für alle.
Neben sämtlichen Aufgaben der Alten- und Krankenpflege widmet sich der Pflegedienst der GPS besonders der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
weiterErgotherapie wird bei Bedarf vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Unsere Praxen in Wilhelmshaven und Mansie stehen Ihnen mit vielen hilfreichen Angeboten offen.
weiterIn unserer Praxis für Physiotherapie in Wilhelmshaven erhalten Sie alle per Rezept verordneten Anwendungen zur Heilung und Vorbeugung von verschiedensten Erkrankungen.
weiterIn unseren Schulen und Kindergärten haben wir viel Erfahrung mit Sprachtherapie gesammelt. In Wilhelmshaven gibt es seit Sommer 2015 eine anerkannte Praxis der GPS für Logopädie.
weiterBei unseren Beratungsstellen in Jever, Wilhelmshaven, Varel und Bad Zwischenahn erhalten Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zu den Themen Behinderung und Sozialrecht. Einfach fragen!
weiterProdukte und Dienstleistungen
Die GPS Werkstätten bearbeiten verlässlich Aufträge von Industrie, Handwerk und privaten Haushalten.
GPS Fachdienste