Die Arbeit in der Behindertenhilfe hat Dir schon während Deines FSJ Freude bereitet und Du hast das Ziel eine Fachschulausbildung in einem sozialen Beruf zu absolvieren?
Dann bist Du bei uns richtig!
Bewirb Dich jetzt um das GPS Ausbildungsstipendium 2018
(für eine Ausbildung im sozialen Bereich als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Sozialpädagogische Assistenz, o. ä.)
Die GPS ist ein Anbieter von sozialen Dienstleistungen mit den Schwerpunkten der Hilfen für Menschen mit Behinderungen sowie Hilfe für Kinder und Jugendliche. In ihren Heilpädagogischen Zentren, Werkstätten, Wohneinrichtungen, Tagesstätten und ambulanten Angeboten begleiten ca. 1200 qualifizierte Mitarbeiter*innen in einem differenzierten Hilfesystem ca. 3000 Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen.
Für unsere Einrichtungen suchen wir stetig Fachkräfte – daher hat die Ausbildung von Nachwuchskräften einen hohen Stellenwert bei uns.
Diese Ausschreibung richtet sich an besonders förderungswürdige derzeitige Absolventen/innen des FSJ bei der GPS oder bei einem unserer externen Kooperationspartner, die sich eine berufliche Zukunft bei der GPS wünschen.
Außerdem musst Du bereits an einer entsprechenden Fachschule eingeschrieben sein bzw. Dich nachweislich um einen Fachschulplatz beworben haben.
Mögliche Ausbildungsorte sind die umliegenden Fachschulen (z. B. in Wilhelmshaven, Varel, Leer, Friesoythe, Esens und in Wildeshausen). Bewerbungen an mehreren Fachschulen erhöhen Deine Chance auf einen Fachschulplatz. Die Praxistage sind in ausgewählten Einrichtungen der GPS vorgesehen.
Wenn Du Fragen zu den Voraussetzungen und Bedingungen des Stipendiums hast, setze Dich gerne mit dem FSJ-Team der GPS in Verbindung.
Für Deine Bewerbung benötigst Du:
Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
Personalwesen „Stipendium“ Banter Weg 12, 26389 Wilhelmshaven oder
per E-Mail an: personal@gps-wilhelmshaven.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Bewerbungsschluss ist der 22.06.2018
Etwa 80 Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich für Menschen bei der GPS einsetzen, kamen jetzt zu einem festlichen Jahresabschluss zusammen. Neben Einblicken in interessante Aktionen rund um das Ehrenamt gab es gute Gespräche, ein reichhaltiges Buffet und warme Dankesworte von GPS Geschäftsführer Jürgen Hoffmann, Claudia Hashmi und Kay Rutsatz, dem Beauftragten für das Ehrenamt bei der GPS (Foto: Links im Gespräch mit Volker Claassen)
weiterDa war die Überraschung groß: Die jungen Filmemacher aus dem Kindergarten Leuchtfeuer und der Schule an der Deichbrücke konnten sich kürzlich über eine Auszeichnung der Auricher Filmklappe freuen. Die beiden Einrichtungen der GPS Wilhelmshaven nahmen mit ihren selbstgedrehten Filmen an dem Wettbewerb teil.
weiterImmer für Sie da
Angebote für alle.
Neben sämtlichen Aufgaben der Alten- und Krankenpflege widmet sich der Pflegedienst der GPS besonders der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
weiterErgotherapie wird bei Bedarf vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Unsere Praxen in Wilhelmshaven und Mansie stehen Ihnen mit vielen hilfreichen Angeboten offen.
weiterIn unserer Praxis für Physiotherapie in Wilhelmshaven erhalten Sie alle per Rezept verordneten Anwendungen zur Heilung und Vorbeugung von verschiedensten Erkrankungen.
weiterIn unseren Schulen und Kindergärten haben wir viel Erfahrung mit Sprachtherapie gesammelt. In Wilhelmshaven gibt es seit Sommer 2015 eine anerkannte Praxis der GPS für Logopädie.
weiterBei unseren Beratungsstellen in Jever, Wilhelmshaven, Varel und Bad Zwischenahn erhalten Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zu den Themen Behinderung und Sozialrecht. Einfach fragen!
weiterProdukte und Dienstleistungen
Die GPS Werkstätten bearbeiten verlässlich Aufträge von Industrie, Handwerk und privaten Haushalten.
GPS Fachdienste