Am Samstag fand in Oldenburg die Preisverleihung vom 29. JuniorenPressePreis statt. Dabei wurden die besten Schülerzeitungen aus Niedersachsen ausgezeichnet. Und auch dieses Mal konnte sich die Zeitung „Der Schulchecker“ über den ersten Platz in der Kategorie der Förderschulen freuen.
Ausgerichtet wird der Wettbewerb von Verband der Niedersächsischen Jungredakteure (VNJ) in Kooperation mit dem Niedersächsischen Kultusministerium. So zeigte sich auch der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne von den eingereichten Schülerzeitungen begeistert: „Ich bin stolz auf unsere Schülerzeitungen“, betonte er. Wer in den Kategorien Grundschule, Hauptschule, Realschule, online, Gymnasium und Förderschule gewann, das entschied eine Jury mit Vertretern aus den Bereichen Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie den VNJ-Vorstandsmitgliedern.
Der Schulchecker ist eine Kooperation von den vier Tagesbildungsstätten der GPS Wilhelmshaven aus Varel-Seghorn, Wilhelmshaven, Upjever und Mansie. Die Zeitung gibt es seit 2014 und die Schüler veröffentlichen hier alles über ihren Schulalltag, von ihren Ausflügen oder einfach Dinge, die sie interessieren. Unterstützung bekommen sie dabei von Medienpädagogin Joana Schenk.
Erst kürzlich wurde der Schulchecker beim Wettbewerb „Unzensiert“ in Hannover mit dem ersten Platz für die Förderschulen ausgezeichnet.
„Kommunalbank“ hat Jürgen Tiedemann, Bereichsleiter Holzbearbeitung in der Werkstatt Wilhelmshaven, die von ihm entworfene Bank mit Pflanzkübeln genannt. Am Mittwoch, 11. November 2020, wurden die ersten Exemplare dieser hochwertigen „Stadtmöbel“ in der Marktstraße von Wilhelmshaven aufgestellt.
weiterDas Marinearsenal Wilhelmshaven öffnet sich für Beschäftigte der GPS Werkstatt Wilhelmshaven. Anna Helen Wippich und Marcel Hackbart haben über „Vielfalt leben“ Arbeitsplätze gefunden, die ihnen sehr gut gefallen. „Ihr gehört mit dazu“, ist die herzliche Botschaft der Arsenal-Mitarbeiter.
weiterDie Kita Deichkieker hat sich in der früheren Schule in der Salzastraße in Fedderwardergroden weiter ausgebreitet. Im Obergeschoss sind neue Räume entstanden. Hier werden jetzt 75 Kinder in 3 Gruppen betreut. Auch im Erdgeschoss ist viel Platz für 30 Krippenkinder.
weiterAm Montag, den 12. Oktober 2020, verlegte Gunter Demnig (der Erfinder der Solpersteine) einen Stein für den im Alter von 7 Jahren ermordeten Jungen mit einigen weiteren Steinen in Emden vor dem Rathaus. Walter Esau lebte auch für einige Monate im Paul-Hug-Kinderheim in Wilhelmshaven.
weiterLorenz Greifzangen sind unter Kennern bekannt für beste Qualität, was Materialien, Handhabbarkeit und Vielfalt der Modelle betrifft. Sie werden seit dem 17. August 2020 von den GPS Werkstätten für behinderte Menschen hergestellt und vertrieben. Produktion und Versand finden in der GPS Werkstatt „ARTEC Roffhausen“ auf dem TCN-Gelände Roffhausen statt.
weiterIn einer Sache sind sich die Reporter*innen der Schülerzeitung Schulchecker einig: „So etwas Verrücktes haben wir noch nie gemacht!“ In dieser Woche wurden die Reporter*innen aus den Tagesbildungsstätten der GPS Wilhelmshaven als beste Schülerzeitung an Förderschulen in Deutschland ausgezeichnet – das Ganze natürlich kontaktlos und digital.
weiterImmer für Sie da
Angebote für alle.
Neben sämtlichen Aufgaben der Alten- und Krankenpflege widmet sich der Pflegedienst der GPS besonders der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
weiterErgotherapie wird bei Bedarf vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Unsere Praxen in Wilhelmshaven und Mansie stehen Ihnen mit vielen hilfreichen Angeboten offen.
weiterIn unserer Praxis für Physiotherapie in Wilhelmshaven erhalten Sie alle per Rezept verordneten Anwendungen zur Heilung und Vorbeugung von verschiedensten Erkrankungen.
weiterIn unseren Schulen und Kindergärten haben wir viel Erfahrung mit Sprachtherapie gesammelt. In Wilhelmshaven gibt es seit Sommer 2015 eine anerkannte Praxis der GPS für Logopädie.
weiterBei unseren Beratungsstellen in Jever, Wilhelmshaven, Varel und Bad Zwischenahn erhalten Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zu den Themen Behinderung und Sozialrecht. Einfach fragen!
weiterProdukte und Dienstleistungen
Die GPS Werkstätten bearbeiten verlässlich Aufträge von Industrie, Handwerk und privaten Haushalten.
GPS Fachdienste