Am Freitag, den 26. April 2019 fand das Richtfest des Kindertagesstätte „Lüttje Oog“ mit vielen Gästen und Sonnenschein in der Ulmenstraße statt.
Nach einer kurzen Begrüßung und einleitenden Worten von Claas Ohnesorge, Geschäftsbereichsleiter ‘Kinder und Jugend‘ der GPS, richtete er einen großen Dank an die beteiligten Unternehmen. Insbesondere an das Bauunternehmen Coldewey, sowie dem Architekturbüro Detlef Juilfs Generalplanung aus Oldenburg. Weiter wies er auf anfängliche Probleme vor Baubeginn hin, die dank der hohen Einsatzbereitschaft aller beteiligten Personen jedoch schnell gelöst wurden.
Anschließend übergab er das Wort an den Bürgermeister Uwe Reese. Herr Reese überbrachte Grüße und Glückwünsche des Rates und der Verwaltung der Stadt Wilhelmshaven und wies auf die gute Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr, GPS und der Stadt hin. In Wilhelmshaven ist nach 2015 die Zahl der zu betreuenden Kinder stark gestiegen, mit dem Kindergarten „Lüttje Oog“ wird diese Lücke geschlossen.
Fregattenkapitän Alexander Stark, als Standortvertreter des Marinestützpunkt Wilhelmshaven wies in seiner Ansprache auf die Wichtigkeit der Kinderbetreuung hin, insbesondere im Hinblick auf die Imagepflege der Bundeswehr als attraktiver Arbeitgeber. Von den vorhandenen 55 Kindergartenplätze sollen 30 Plätze für Bundeswehrangehörige bereitgestellt werden. Fregattenkapitän Stark zeigte sich sehr beeindruckt vom reibungslosen Ablauf der Planung und des bisherigen Baus.
Abschließend überbrachte Maike von Fintel, Pastorin der evangelischen Kirche in Heppens, herzliche Glückwünsche der Gemeinde und des angegliederten Kindergartens. Die Pastorin wies daraufhin, dass Kinder „einen Ort zum Spielen und Leben“ brauchen würden und dieser hier entsteht. Pastorin von Fintel freut sich auf eine gute Zusammenarbeit in der Gemeinde Heppens.
„Kommunalbank“ hat Jürgen Tiedemann, Bereichsleiter Holzbearbeitung in der Werkstatt Wilhelmshaven, die von ihm entworfene Bank mit Pflanzkübeln genannt. Am Mittwoch, 11. November 2020, wurden die ersten Exemplare dieser hochwertigen „Stadtmöbel“ in der Marktstraße von Wilhelmshaven aufgestellt.
weiterImmer für Sie da
Angebote für alle.
Neben sämtlichen Aufgaben der Alten- und Krankenpflege widmet sich der Pflegedienst der GPS besonders der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
weiterErgotherapie wird bei Bedarf vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Unsere Praxen in Wilhelmshaven und Mansie stehen Ihnen mit vielen hilfreichen Angeboten offen.
weiterIn unserer Praxis für Physiotherapie in Wilhelmshaven erhalten Sie alle per Rezept verordneten Anwendungen zur Heilung und Vorbeugung von verschiedensten Erkrankungen.
weiterIn unseren Schulen und Kindergärten haben wir viel Erfahrung mit Sprachtherapie gesammelt. In Wilhelmshaven gibt es seit Sommer 2015 eine anerkannte Praxis der GPS für Logopädie.
weiterBei unseren Beratungsstellen in Jever, Wilhelmshaven, Varel und Bad Zwischenahn erhalten Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zu den Themen Behinderung und Sozialrecht. Einfach fragen!
weiterProdukte und Dienstleistungen
Die GPS Werkstätten bearbeiten verlässlich Aufträge von Industrie, Handwerk und privaten Haushalten.
GPS Fachdienste