Die schönsten Räume in den GPS Werkstätten Wilhelmshaven, Jever, Jeringhave und Westerscheps sind für die Menschen gestaltet, die aufgrund ihrer Behinderung eine sehr persönliche Zuwendung, viel Zeit für Pflege und Versorgung sowie individuelle Anregung, Beschäftigung und Förderung brauchen
In allen 4 Werkstätten sind diese Räume in den letzten Jahren erweitert, angepasst, ausgestattet und liebevoll verschönert worden.
Zusätzlich zu den großzügigen hellen Gruppenräumen gibt es hier große Pflegebäder mit allen technischen Hilfsmitteln sowie Räume für Bewegung, Ruhe und Therapie.
Die Tagesförderstätten der GPS sind bewusst den Werkstätten angegliedert. Immer wieder gibt es Besuche und Praktika in den Arbeitsbereichen der Werkstätten.
Manch eine Gruppe, z.B. in der Werkstatt Jever, ist ganz umgezogen und verbringt ihre Tage dort, wo andere mit Produktion beschäftigt sind.
So bleiben die Grenzen zwischen Förderbereichen und Arbeitsbereichen durchlässig. Inklusion beginnt in der Werkstatt selbst.
Immer öfter gehen Teilnehmer der Tagesförderstätten mit ihren Unterstützern nach draußen, erkunden die Umgebung, besuchen andere Häuser oder führen einfache Arbeiten aus.
Menschen mit schweren Behinderungen sind oft in mehreren Lebens-, Wahrnehmungs- und Befindlichkeitserfahrungen eingeschränkt und haben deshalb ganz besondere ganzheitliche Bedürfnisse.
Diese Bedürfnisse im psychischen, physischen, geistigen und sozialen Bereich sind Ausgangspunkte für die Förderung.
In der täglichen Arbeit gehen entsprechend Pflege, Betreuung, Beschäftigung und die Förderung in Richtung festgelegter Ziele ineinander über. Sie können nicht isoliert voneinander gehandhabt werden.
geschehen z.B. in diesen Bereichen:
Arbeit (z.B. Erlernen von Arbeitsregeln, Erlernen einfacher Arbeitsschritte, ein Produkt gemeinsam fertigen, einfache Verpackungsarbeiten, Materialien teilen und weitergebe)
Wahrnehmungsfähigkeit (z.B. taktil-kinästhetischer Bereich, akustischer Bereich, optischer Bereich, Auge-Hand-Koordination, basale Stimulation, Psychomotorik)
Kognitive und sprachliche Förderung (z.B. Verständigungsvermögen, Erkennen von Unterschieden bis hin zur verbalen Benennung)
Emotionale Beziehung (z.B. den Körper erleben, erfahren, kennen lernen, Gefühle äußern, Nähe ermöglichen, Distanz erlernen)
Motorik (z.B. Förderung der Grobmotorik oder Feinmotorik)
Soziale Handlungskompetenz (z.B. Kontaktaufnahme, Rücksicht nehmen können, warten können, zusammen Angebote wahrnehmen können, Erweiterung der lebenspraktischen Selbststän-digkeit, Essen und Essverhalten, Körperhygiene und Körperpflege, Selbstständigkeit im Umgang mit Kleidung)
Umwelterfahrung (z.B. einkaufen, beobachten und erleben der Tierwelt, experimentieren mit Pflanzen, Ausflüge, Verkehrserziehung)
Musik (z.B. Einsatz von „körpereigenen“ Instrumenten, Einsatz von Klang- und Schlaginstrumenten, Lieder hören und singen, Malen mit Musik)
Kreatives Gestalten (z.B. Werken, Handarbeiten, Basteln, Modellieren, Malen)
Daniel von Bloh hat seit einiger Zeit eine Festanstellung bei der Tischlerei Ahlers in Edewecht. Seinen Bildungsweg von der GPS Dorfschule Mansie über das Berufsbildungszentrum und die Werkstatt Westerscheps bis zur Vermittlung mit Hilfe des Budget für Arbeit zeigt jetzt ein kleiner Film.
weiterImmer für Sie da
Angebote für alle.
Neben sämtlichen Aufgaben der Alten- und Krankenpflege widmet sich der Pflegedienst der GPS besonders der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
weiterErgotherapie wird bei Bedarf vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Unsere Praxen in Wilhelmshaven und Mansie stehen Ihnen mit vielen hilfreichen Angeboten offen.
weiterIn unserer Praxis für Physiotherapie in Wilhelmshaven erhalten Sie alle per Rezept verordneten Anwendungen zur Heilung und Vorbeugung von verschiedensten Erkrankungen.
weiterIn unseren Schulen und Kindergärten haben wir viel Erfahrung mit Sprachtherapie gesammelt. In Wilhelmshaven gibt es seit Sommer 2015 eine anerkannte Praxis der GPS für Logopädie.
weiterBei unseren Beratungsstellen in Jever, Wilhelmshaven, Varel und Bad Zwischenahn erhalten Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zu den Themen Behinderung und Sozialrecht. Einfach fragen!
weiterProdukte und Dienstleistungen
Die GPS Werkstätten bearbeiten verlässlich Aufträge von Industrie, Handwerk und privaten Haushalten.
GPS Fachdienste