Der Hauptbetrieb der artec ammerland liegt, umgeben von einem herrlichen Garten, mitten im Ort Edewecht, rund zehn Kilometer südwestlich der Stadt Oldenburg. Zusätzlich gibt es eine kleinere Betriebsstätte in Liethe bei Rastede und eine Halle in einem Gewerbegebiet von Edewecht.
Die artec ammerland ist eine Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen, die aufgrund einer psychischen Beeinträchtigung (noch) nicht auf dem freien Arbeitsmarkt tätig werden können.
Derzeit befinden sich 15 Personen im Berufsbildungbereich und 135 Personen im Arbeitsbereich. Sie werden unter der Anleitung von fachlich qualifizierten Mitarbeitern ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend gezielt auf die Anforderungen des Arbeitslebens vorbereitet.
Im Wissen um die Individualität jedes Menschen ist ein differenziertes und ansprechendes Angebot an Arbeits- und Beschäftigungstätigkeiten das leitende Prinzip bei der Gestaltung und Organisation von Arbeitsabläufen.
So bietet der Dienstleistungsbereich Einsatzmöglichkeiten im hauseigenen Service (Küche, Cafeteria, Telefonzentrale, Wäschepflege), in Verpackungsarbeiten, in der Gartenpflege verschiedener Auftraggeber sowie auf Außenarbeitsplätzen in Betrieben des regionalen Umfelds, mit denen wir kooperieren.
Die Tischlerei verfügt sowohl über eine hohe technische Ausstattung (Bearbeitungszentrum, Bohr- und Dübelautomat, Formatkreissäge, Hobel- und Schleifmaschinen) als auch über eine Auftragsauslastung, die serielle Fertigungen und Einzelfertigungen mit verschiedensten Anforderungen und Ansprüchen umfaßt.
Schwerpunkt der Industriemontage ist die Kabelkonfektionierung (Ablängen, Abisolieren und Crimpen von Leitungen, Fertigung von Zwischensteckern und Baugruppen) für regionale und überregionale Auftraggeber, die an verschiedenen Handarbeitsplätzen und maschinell abgewickelt wird.
In Liethe bei Rastede werden vor allem Arbeiten für umliegende Betriebe verrichtet, allen voran die Firma Brötje Heizungsbau.
Auch wenn die (Wieder-)Herstellung der beruflichen Fähigkeiten im Vordergrund steht, ist das tägliche Miteinander in der artec nicht allein dadurch bestimmt.
Der Umgang basiert vielmehr auf dem gegenseitigen Respekt und der gegenseitigen Wertschätzung aller beteiligten Personen.
Gespräche über persönliche Probleme und Nöte, über erlittene Verletzungen, über Sorgen und Ängste, aber auch über berufliche Vorstellungen und Wünsche erhalten sehr viel Raum und genießen einen hohen Stellenwert in der täglichen Arbeit.
Begleitende Maßnahmen wie themenzentrierte Gesprächsgruppen, eine Kochgruppe, ein Musikkreis, eine Walking-Gruppe sowie Kurse zur Vermittlung/Auffrischung von Kulturtechniken bieten nicht nur Abwechslung im Arbeitsalltag, sondern sind integrative Bestandteile der konzeptionellen Absicht, die betreffenden Menschen in ihrer gesamten Persönlichkeit anzusprechen und zu würdigen.
In Kooperation mit der Musikschule Der Notenschlüssel aus Nordloh besteht seit vielen Jahren das Bandprojekt „The Voice of artec“. Analog dazu, in der Außenstelle Liethe, das Musikprojekt „Sounds of Liethe“ sowie die Schlagzeuggruppe „Drum World“. Die Bands treten bei GPS internen Veranstaltungen auf und sammeln so wichtige Erfahrungen.
Außerdem bietet Der Notenschlüssel im Rahmen der Begleitenden Maßnahmen auch einen Entspannungskurs Klangmeditation und ein Frauenseminar „Starke Frauen“ in Zusammenarbeit mit der Frauenbeauftragten der Einrichtung.
„Kommunalbank“ hat Jürgen Tiedemann, Bereichsleiter Holzbearbeitung in der Werkstatt Wilhelmshaven, die von ihm entworfene Bank mit Pflanzkübeln genannt. Am Mittwoch, 11. November 2020, wurden die ersten Exemplare dieser hochwertigen „Stadtmöbel“ in der Marktstraße von Wilhelmshaven aufgestellt.
weiterDas Marinearsenal Wilhelmshaven öffnet sich für Beschäftigte der GPS Werkstatt Wilhelmshaven. Anna Helen Wippich und Marcel Hackbart haben über „Vielfalt leben“ Arbeitsplätze gefunden, die ihnen sehr gut gefallen. „Ihr gehört mit dazu“, ist die herzliche Botschaft der Arsenal-Mitarbeiter.
weiterLorenz Greifzangen sind unter Kennern bekannt für beste Qualität, was Materialien, Handhabbarkeit und Vielfalt der Modelle betrifft. Sie werden seit dem 17. August 2020 von den GPS Werkstätten für behinderte Menschen hergestellt und vertrieben. Produktion und Versand finden in der GPS Werkstatt „ARTEC Roffhausen“ auf dem TCN-Gelände Roffhausen statt.
weiterDie artec ammerland erfüllt seit diesem Jahr auch Malerauftragsarbeiten für Einrichtungen der GPS. Malergeselle Thomas Kröger (Foto links) bildete ein Team aus gelernten Fachkräften, die ihre umfangreiche Leistungspalette jetzt auch GPS-weit anbieten (oben beim Einsatz in der Werkstatt Jeringhave). Auch wenn das Auftragsbuch der Maler schon ziemlich gut gefüllt ist, freuen sie sich über jeden neuen Auftrag.
weiter24. Mai 2020 – Die neueste Verordnung des Landes Niedersachsen erlaubt die Öffnung der Werkstätten für maximal die Hälfte der Beschäftigten. Die GPS Werkstätten, die BBV und die sozialpsychiatrischen Tagesstätten beginnen mit der Öffnung am 2. Juni 2020, dem Dienstag nach Pfingsten.
weiterAm 12. Dezember 2019 hat die Dipl.-Ing. H. Sitte Unternehmensgruppe der GPS Werkstatt Jeringhave für behinderte Menschen in Wilhelmshaven eine Weihnachtsspende in Höhe von 10.000,00 € überreicht. Die Spende wird eingesetzt für die Anschaffung eines neuen Kommunikationssystems mit berührbarem Bildschirm für die Beschäftigten der Werkstatt für behinderte Menschen.
weiterImmer für Sie da
Angebote für alle.
Neben sämtlichen Aufgaben der Alten- und Krankenpflege widmet sich der Pflegedienst der GPS besonders der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
weiterErgotherapie wird bei Bedarf vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Unsere Praxen in Wilhelmshaven und Mansie stehen Ihnen mit vielen hilfreichen Angeboten offen.
weiterIn unserer Praxis für Physiotherapie in Wilhelmshaven erhalten Sie alle per Rezept verordneten Anwendungen zur Heilung und Vorbeugung von verschiedensten Erkrankungen.
weiterIn unseren Schulen und Kindergärten haben wir viel Erfahrung mit Sprachtherapie gesammelt. In Wilhelmshaven gibt es seit Sommer 2015 eine anerkannte Praxis der GPS für Logopädie.
weiterBei unseren Beratungsstellen in Jever, Wilhelmshaven, Varel und Bad Zwischenahn erhalten Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zu den Themen Behinderung und Sozialrecht. Einfach fragen!
weiterProdukte und Dienstleistungen
Die GPS Werkstätten bearbeiten verlässlich Aufträge von Industrie, Handwerk und privaten Haushalten.
GPS Fachdienste