Zur 27. Ammerländer Wirtschaftsrunde trafen sich am 3. November 2016 Unternehmerinnen und Unternehmer auf Einladung der Kreiswirtschaftsförderung in der GPS Werkstatt Westerscheps.
„Die Ammerländer Wirtschaftsrunde ist dieses Mal an einem besonderen Ort zu Gast und keiner der Gäste wird von dieser Veranstaltung unberührt nachhause fahren, das verspreche ich Ihnen“, betont Landrat Jörg Bensberg bei seiner Begrüßung. Unter dem Motto „Die Werkstätten der GPS – ein Erfolgsmodell seit 50 Jahren“ stellte Geschäftsbereichsleiter Detlef Opitz das breite Spektrum der Dienstleistungen für Industrie und Handwerk vor.
Die speziellen Angebote der Werkstatt Westerscheps und der artec ammerland präsentierten im Anschluss Weert-Manfred Kramer und Melanie Jakob, unterstützt wurden sie dabei durch den Werkstattratsvorsitzenden Hauke Pacholke, der aus seinem Arbeitsalltag berichtete. Verschiedenste Modelle für langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Werkstätten oder den Beschäftigten, veranschaulichten Nina Wiebesiek von der Firma Elektra und Jürgen Chrzon von der Firma Sport Import.
Nach der Filmvorführung „Vielfalt leben im Ammerland“ beantworteten die Arbeitsbegleiter Kirsten Meirose-Oltmanns, Björn Hofmann und Richard Hutfilter Fragen der Gäste zu diesem besonderen Inklusionsangebot unserer Werkstätten.
Viele Informationen und Eindrücke gewannen die Teilnehmer im Anschluss bei einer Führung durch die verschiedenen Bereiche der Werkstatt.
Etwa 80 Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich für Menschen bei der GPS einsetzen, kamen jetzt zu einem festlichen Jahresabschluss zusammen. Neben Einblicken in interessante Aktionen rund um das Ehrenamt gab es gute Gespräche, ein reichhaltiges Buffet und warme Dankesworte von GPS Geschäftsführer Jürgen Hoffmann, Claudia Hashmi und Kay Rutsatz, dem Beauftragten für das Ehrenamt bei der GPS (Foto: Links im Gespräch mit Volker Claassen)
weiterDa war die Überraschung groß: Die jungen Filmemacher aus dem Kindergarten Leuchtfeuer und der Schule an der Deichbrücke konnten sich kürzlich über eine Auszeichnung der Auricher Filmklappe freuen. Die beiden Einrichtungen der GPS Wilhelmshaven nahmen mit ihren selbstgedrehten Filmen an dem Wettbewerb teil.
weiterImmer für Sie da
Angebote für alle.
Neben sämtlichen Aufgaben der Alten- und Krankenpflege widmet sich der Pflegedienst der GPS besonders der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
weiterErgotherapie wird bei Bedarf vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Unsere Praxen in Wilhelmshaven und Mansie stehen Ihnen mit vielen hilfreichen Angeboten offen.
weiterIn unserer Praxis für Physiotherapie in Wilhelmshaven erhalten Sie alle per Rezept verordneten Anwendungen zur Heilung und Vorbeugung von verschiedensten Erkrankungen.
weiterIn unseren Schulen und Kindergärten haben wir viel Erfahrung mit Sprachtherapie gesammelt. In Wilhelmshaven gibt es seit Sommer 2015 eine anerkannte Praxis der GPS für Logopädie.
weiterBei unseren Beratungsstellen in Jever, Wilhelmshaven, Varel und Bad Zwischenahn erhalten Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zu den Themen Behinderung und Sozialrecht. Einfach fragen!
weiterProdukte und Dienstleistungen
Die GPS Werkstätten bearbeiten verlässlich Aufträge von Industrie, Handwerk und privaten Haushalten.
GPS Fachdienste