Die Artec Roffhausen befindet sich seit 1994 auf dem Gelände des Technologie Centrum Nordwest (TCN) im Gebäude 12, Eingang 21. Die Anfänge dieser Werkstatt gehen mit einem Standort in Jever in das Jahr 1990 zurück. Die Beschäftigten kommen aus dem ganzen Landkreis Friesland sowie der nahe gelegenen Stadt Wilhelmshaven und werden von einem Fahrdienst zur Arbeit und wieder nach Hause gebracht.
Die Nähe zu anderen Gewerbe- und Industriebetrieben bietet manche Möglichkeiten, „über den Zaun“ zu schauen und Kontakte zu knüpfen.
Seit einigen Jahren betreibt die ARTEC den Kiosk „Olympia-Treff“, der von vielen Arbeitnehmern auf dem TCN-Gelände besucht wird.
Die Werkstatt bietet zur Zeit rund 150 Beschäftigten einen Arbeitsplatz. Davon werden ca. 25 Rehabilitanden im Berufsbildungsbereich betreut. Die Arbeitsgruppen umfassen ca. 12 Personen, im Berufsbildungsbereich 6 Personen.
In der ARTEC arbeiten Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung bzw. Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht mehr oder noch nicht wieder tätig sein können.
Die Schwerpunkte der Arbeit liegen bei der Kabelkonfektionierung, der Metallverarbeitung sowie der industriellen Montage.
Ferner gibt es eine Gravier-Anlage (fräsen und lasern) für Stempel, Schilder und Pokale sowie einen Hauswirtschaftsbereich (Küche, Wäschepflege, Reinigung).
Bei allen Arbeiten kommen neben vielfältigen Handarbeiten auch Maschinen auf dem neuesten Stand der Technik zum Einsatz.
Typische Leistungen sind alle in der Kabelkonfektionierung anfallenden Produkte im Querschnittsbereich von 0,5 bis 185 qmm, die Serienfertigung von Baugruppen sowie Aussuch- und Sortierarbeiten.
Besonders anspruchsvolle Arbeit bietet die Schlosserei: Hier werden alle Arten von Blechbiegearbeiten, Dreh- und Fräsarbeiten sowie Schweißarbeiten für individuelle Einzelprodukte aus Metall getätigt.
In der ARTEC geht es nicht nur um Leistung. Mindestens ebenso wichtig ist das Klima, in dem die Arbeit stattfindet. Das Befinden schwankt bisweilen von Tag zu Tag: Entsprechend einfühlsam ist der Umgang miteinander.
Es gibt immer Zeit für Gespräche, persönliche Bedürfnisse haben Vorrang. Die Mitarbeiter helfen mit, dass Menschen, die sich nach einer Erkrankung neu in der Arbeitswelt orientieren müssen, die berufliche Veränderung und die damit verbundenen Ängste verarbeiten können.
Auch begleitende Angebote wie Sport, Malen, Computer-Kurse tragen dazu bei, dass der „ganze“ Mensch angesprochen wird.
„Kommunalbank“ hat Jürgen Tiedemann, Bereichsleiter Holzbearbeitung in der Werkstatt Wilhelmshaven, die von ihm entworfene Bank mit Pflanzkübeln genannt. Am Mittwoch, 11. November 2020, wurden die ersten Exemplare dieser hochwertigen „Stadtmöbel“ in der Marktstraße von Wilhelmshaven aufgestellt.
weiterDas Marinearsenal Wilhelmshaven öffnet sich für Beschäftigte der GPS Werkstatt Wilhelmshaven. Anna Helen Wippich und Marcel Hackbart haben über „Vielfalt leben“ Arbeitsplätze gefunden, die ihnen sehr gut gefallen. „Ihr gehört mit dazu“, ist die herzliche Botschaft der Arsenal-Mitarbeiter.
weiterLorenz Greifzangen sind unter Kennern bekannt für beste Qualität, was Materialien, Handhabbarkeit und Vielfalt der Modelle betrifft. Sie werden seit dem 17. August 2020 von den GPS Werkstätten für behinderte Menschen hergestellt und vertrieben. Produktion und Versand finden in der GPS Werkstatt „ARTEC Roffhausen“ auf dem TCN-Gelände Roffhausen statt.
weiterDie artec ammerland erfüllt seit diesem Jahr auch Malerauftragsarbeiten für Einrichtungen der GPS. Malergeselle Thomas Kröger (Foto links) bildete ein Team aus gelernten Fachkräften, die ihre umfangreiche Leistungspalette jetzt auch GPS-weit anbieten (oben beim Einsatz in der Werkstatt Jeringhave). Auch wenn das Auftragsbuch der Maler schon ziemlich gut gefüllt ist, freuen sie sich über jeden neuen Auftrag.
weiterImmer für Sie da
Angebote für alle.
Neben sämtlichen Aufgaben der Alten- und Krankenpflege widmet sich der Pflegedienst der GPS besonders der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
weiterErgotherapie wird bei Bedarf vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Unsere Praxen in Wilhelmshaven und Mansie stehen Ihnen mit vielen hilfreichen Angeboten offen.
weiterIn unserer Praxis für Physiotherapie in Wilhelmshaven erhalten Sie alle per Rezept verordneten Anwendungen zur Heilung und Vorbeugung von verschiedensten Erkrankungen.
weiterIn unseren Schulen und Kindergärten haben wir viel Erfahrung mit Sprachtherapie gesammelt. In Wilhelmshaven gibt es seit Sommer 2015 eine anerkannte Praxis der GPS für Logopädie.
weiterBei unseren Beratungsstellen in Jever, Wilhelmshaven, Varel und Bad Zwischenahn erhalten Sie Antworten auf (fast) alle Fragen zu den Themen Behinderung und Sozialrecht. Einfach fragen!
weiterProdukte und Dienstleistungen
Die GPS Werkstätten bearbeiten verlässlich Aufträge von Industrie, Handwerk und privaten Haushalten.
GPS Fachdienste